Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Schieben und ziehen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/nicht-ohne-baum/schieben-und-ziehen/

Wie können ausgewählte Länder in Subsahara-Afrika ein verantwortungsvolles Recycling von Batterien und Metallen etablieren – und damit nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch hochwertige Industriearbeitsplätze schaffen? Dieser Frage widmet sich ein aktuelles Projekt, das von der Initiative Globale Solidarität (IGS) der GIZ bis Mai 2025 gefördert wird.
Mit dieser Kombination wollen wir erreichen, dass Investitionen in hochwertige Verfahren

Vielfältiges Wissen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/sozialer-klimaschutz/vielfaeltiges-wissen/

Wissenschaftler*innen, Praxisakteur*innen und Bürger*innen erarbeiten gemeinsam Wissen für die Endlagerung von Atommüll. Das war der Ausgangspunkte des Projektes „Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS)“. „Ziel war es, durch die gemeinsame Arbeit tragfähige Lösungen zu finden“, so Julia Neles, stellvertretende Leiterin des Bereichs Nukleartechnik & Anlagensicherheit. „Hierfür haben wir uns am Öko-Institut unter anderem der Zwischenlagerung und dem Sicherheitsmanagement gewidmet.
beeinflusst, wie sie bei der Planung von Infrastrukturvorhaben beteiligt werden wollen