Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Das Elektro-Bürgerauto im Nordschwarzwald | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-elektro-buergerauto-im-nordschwarzwald/

In unserer Elektromobilitäts-Reihe blicken wir auf Oberreichenbach, eine Gemeinde mit 3.000 Einwohner*innen im Nordschwarzwald. Dort ist seit 2012 das so genannte Elektro-Bürgerauto im Einsatz. Seit 2018 gibt es zudem ein Carsharing-Angebot. Wie das ankommt, haben wir mit dem Bürgermeister Karlheinz Kistner besprochen.
die flexibler sein oder längere Strecken als bis in die Nachbargemeinde fahren wollen

Genug. Symposium zu Suffizienzpolitik und -modellierung | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/genug-symposium-zu-suffizienzpolitik-und-modellierung/

Was ist Suffizienzpolitik? Wie kommt Suffizienzpolitik in die Praxis? Wie lassen sich Effekte von Suffizienzpolitik quantifizieren und modellieren? Im Rahmen des Symposiums werden Ergebnisse der fünfjährigen Arbeit der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe “Die Rolle von Suffizienz in Energiewende und Gesellschaft” vorgestellt und gemeinsam mit Beiträgen von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.
Diese und weitere Fragen wollen wir mit Euch vom 27. März (ab 12 Uhr) bis 28.

33. Netzwerktreffen der Akteure der energetischen Gebäudesanierung | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/netzwerktreffen-der-akteure-der-energetischen-gebaeudesanierung/

Die Akteure der energetischen Gebäudesanierung treffen sich diesmal am EUREF-Campus in den Räumen der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Netzwerkfrühstück. Wir widmen uns dem Thema „Renaissance der energetischen Gebäudemodernisierung“. In einzelnen Impulsen beleuchten wir die Notwendigkeit von Netzwerken, identifizieren Finanzierungslösungen und stellen innovative Geschäftsmodelle vor.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil dieses Netzwerks werden wollen.