Liniendiagramme – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/liniendiagramme
Liniendiagramme Lesezeit: 5 min Matheretter Wenn wir Daten grafisch darstellen wollen
Meintest du wollen?
Liniendiagramme Lesezeit: 5 min Matheretter Wenn wir Daten grafisch darstellen wollen
Abkürzung: cot(x) Wenn wir sie am Dreieck verstehen wollen, setzen wir Gegenkathete
Beispiel Wenn wir die Steigung der Funktion f(x) = x² an der Stelle x1 = 3 bestimmen wollen
Die Polynomdivision ist ein Lösungsverfahren für Gleichungen dritten, vierten … Grades. Wir rechnen Beispielaufgaben und erläutern die Polynomdivision.
Als erstes wollen wir x² erzeugen.
Einfache Einführung zu den Binärzahlen.
1 10 = 0 + 1 + 1 11 = 0 + 1 + 1 + 1 100 = 0 + 1 + 1 + 1 + 1 Als nächstes wollen
Stellen wir uns vor, wir wollen die Frequenzen eines Klangs alle 1/3 Sekunden analysieren
Dabei können wir selbst die Stelle wählen, auf die wir runden wollen.
Einführung zur Integralrechnung (Integration) mittels Ober- und Untersummen zur Annäherung an den Flächeninhalt. Die Integralrechnung hilft uns, Flächen unterhalb von Graphen zu berechnen.
als „Aufleitung“ bezeichnet wird, wobei wir bei dem Begriff „Integration“ bleiben wollen
Kurze Gedichte zur Mathematik. Viel Freude beim Lesen.
zweimal r, und nehmen wir die Formeln her, da wird h durch 2r ersetzt, vergleichen wollen
Säulendiagramme Lesezeit: 4 min Matheretter Wenn wir Daten grafisch darstellen wollen