Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Unterrichtsverlauf „CNC I“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/metalltechnik/unterrichtseinheit/seite/ue/cnc-i-einfuehrung-in-die-cnc-technik/unterrichtsverlauf-cnc-i/

Die ersten NC-Maschinen wurden in den 1940er Jahren in den USA entwickelt, um komplizierte Teile für die Flugzeugindustrie zu fertigen, die bei einer Steuerung der Maschinen von Hand nicht mehr realisierbar waren. Später wurden Computer zum Speichern und Verarbeiten der NC-Programme eingesetzt.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Ablauf der Unterrichtseinheit „Kartoffeldruck“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/unterrichtseinheit/unterseite/ue/kartoffeldrucke-digital-bearbeiten/ablauf-der-unterrichtseinheit-kartoffeldruck/

Hier wird der Ablauf der Unterrichtseinheit „Kartoffeldruck“ Schritt für Schritt beschrieben. Der Kartoffeldruck kann im Kunst-Unterricht durchgeführt werden, das Fotografieren und Bearbeiten der Bilder bietet sich für den Medienkunde-Unterricht an.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Unterrichtsablauf „Break-Even-Point-Analyse“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/rechnungswesen/unterrichtseinheit/seite/ue/break-even-point-analyse/unterrichtsablauf-break-even-point-analyse/

Diese kurze Unterrichtseinheit zielt auf eine Schülergruppe, die im Bereich Kostenrechnung und Datenverarbeitung über die erforderlichen Grundkenntnisse verfügt. Sie bildet den Abschluss einer Unterrichtseinheit, die sich mit den betriebswirtschaftlichen und kostenrechnerischen Fragestellungen einer Gewinnschwellenanalyse beschäftigt hat.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Ablauf der Unterrichtsreihe „Tomi Ungerer“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/unterrichtseinheit/seite/ue/tomi-ungerer-nomade-entre-les-langues-et-cultures/ablauf-der-unterrichtsreihe-tomi-ungerer/

Für den konkreten methodischen Ablauf der Unterrichtsreihe mögen die folgenden Hinweise als Vorschlag dienen. Die einzelnen Module können beliebig kombiniert, reduziert, ergänzt oder in andere Unterrichtseinheiten (beispielsweise l’Alsace) integriert werden.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Widerstand in der DDR

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/thomas-brussig-am-kuerzeren-ende-der-sonnenallee/widerstand-in-der-ddr/

Micha und seine Freunde hören Jimi Hendrix und die Stones – alles höchst illegal in der DDR. Mario verkörpert den Protest. Welche Möglichkeiten der Systemkritik und des Widerstands es in der DDR gab, untersucht die Klasse genauer.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Stundenthema 1: Moscheebau in Deutschland

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-zu-der-hodscha-und-die-piepenkoetter/stundenthema-1-moscheebau-in-deutschland/

Im Roman entzündet sich der Streit an einem geplanten Moscheebau. Mögliche Reaktionen auf derartige Bauvorhaben werden gesammelt und zum Aufbau des Romans in Beziehung gesetzt. Falls genügend Unterrichtszeit zur Verfügung steht, kann für die folgende Einheit auch eine Doppelstunde eingeplant werden.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Teil 1 – Einstieg in die Lektüre „Insel der blauen Delphine“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsprojekt-spiele-erfinden-zur-insel-der-blauen-delphine/teil-1-einstieg-in-die-lektuere-insel-der-blauen-delphine/

Im ersten Teil nähern sich die Schülerinnen und Schüler dem Buch an, lernen es kennen und lesen es. Sie recherchieren Hintergrundinformationen und werden „Teilaspekt-Experten“.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?