Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Stationen zur Unterrichtseinheit „Bärengeschichten – Ein interaktives Geschichtenbuch“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/baerengeschichten-ein-interaktives-geschichtenbuch/stationen-zur-unterrichtseinheit-baerengeschichten-ein-interaktives-geschichtenbuch/

An neun Stationen setzen sich die Kinder mit der Thematik handlungsorientiert auseinander. Neben herkömmlichen Praktiken wie basteln, nähen, malen, fühlen, lesen und Rollenspielen kommen auch die neuen Medien zur Anwendung.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Hintergrundinformationen zum Unterrichtsprojekt „Bücher“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsprojekt-an-die-buecher-fertig-lies/hintergrundinformationen-zum-unterrichtsprojekt-buecher/

Wissenswerte Informationen über die Kombination des herkömmlichen Literaturunterrichts in der Grundschule mit der Arbeit mit neuen Medien sind hier zusammengestellt.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Enstehung des Gemeinschaftsprojekts zu „Schnirko Schneck“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/seite/ue/hoerbilderbuch-schnirko-schneck/enstehung-des-gemeinschaftsprojekts/

Nachdem gemeinsam ein Name gefunden wurde – in Anlehnung an die Schnirkelschnecken „Schnirko Schneck“ – wird fächerübergreifend an der Umsetzung des Vorhabens gearbeitet. Jedes Kind bearbeitet eine Bilderbuchseite.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Einsatz der Materialien „Bistabile-Kippstufe“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/elektrotechnik/unterrichtseinheit/seite/ue/die-bistabile-kippstufe-flip-flop/einsatz-der-materialien-bistabile-kippstufe/

Die Einbindung interaktiver Lernsoftware und das Nutzen eines Experimentierbords ermöglichen es, den Unterricht handlungsorientiert und interessant werden zu lassen. Beide Werkzeuge sind leicht zu bedienen und gut kombinierbar.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?

Unterrichtsverlauf „CNC I“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/metalltechnik/unterrichtseinheit/seite/ue/cnc-i-einfuehrung-in-die-cnc-technik/unterrichtsverlauf-cnc-i/

Die ersten NC-Maschinen wurden in den 1940er Jahren in den USA entwickelt, um komplizierte Teile für die Flugzeugindustrie zu fertigen, die bei einer Steuerung der Maschinen von Hand nicht mehr realisierbar waren. Später wurden Computer zum Speichern und Verarbeiten der NC-Programme eingesetzt.
Sie wollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial?