Anbieter ergänzt Mengenangabe für Zimt | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/anbieter-ergaenzt-mengenangabe-fuer-zimt
Beschwerde toggle show content Ich habe heute Zimt kaufen wollen und habe dann
Meintest du wollen?
Beschwerde toggle show content Ich habe heute Zimt kaufen wollen und habe dann
Stellungnahme der Amazon EU SARL Deutschland, München Wir wollen, dass Kunden:innen
Wollen die Unternehmen mit einer Preisermäßigung werben, muss sich diese auf den
An Bedientheken im Einzelhandel erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher nur selten Informationen zur Haltungsform der Tiere, zeigen Stichproben von Greenpeace. (12.05.2021)
Das wollen viele Verbraucherinnen und Verbraucher wissen.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Verbraucherzentrale Hamburg fordern besseren Schutz von Verbraucher:innen vor versteckten Preiserhöhungen im Supermarkt.
in einem Eckpunktepapier im Juni 2023 angekündigt, Mogelpackungen verbieten zu wollen
Eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zeigt: Einem Großteil der Befragten ist Regionalität bei Lebensmitteln wichtig, vor allem bei Obst, Gemüse und Eiern.
Die Befragten wollen insbesondere die heimische Wirtschaft sowie kürzere Transportwege
mit Geschmack Vanille durch natürliches Aroma mit Geschmack nach Butter ersetzen wollen
Was bedeutet der Hinweis „Nach dem Öffnen alsbald verzehren“ auf einem Frischkäse? Wann ist alsbald? Nach drei, fünf oder zehn Tagen?
Wenn Kunden immer genaue Angaben wollen, läuft es im Endefekt darauf hinaus, dass
Müssen Zusatzstoffe wie Phosphate oder Nitritpökelsalz auch auf Konservendosen gekennzeichnet werden?
Steiner 03.03.2025 – 16:12 Die Menschen, die kein Natriumchlorid zu sich nehmen wollen
Der Begriff „Weidemilch“ ist gesetzlich nicht geschützt. Das Siegel „Pro Weideland – Weidecharta“ soll Verbrauchern mehr Klarheit bieten.
Landwirte, die mitmachen wollen, müssen diese Kriterien garantieren: Die Kühe stehen