Wer erfand die Kleidung? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/entdeckungen/wer-erfand-die-kleidung/
Faustkeile, Feuer und mehr
Denn erst mit der Zeit entwickelten die Schafe Wolle.
Meintest du wollen?
Faustkeile, Feuer und mehr
Denn erst mit der Zeit entwickelten die Schafe Wolle.
Tempelstädte und Priesterfürsten
Tuch, Wolle und Leinen In der Textilherstellung webten die Frauen mit liegenden
Was haben die Wikinger denn so angezogen? Helme mit Hörnern trugen sie jedenfalls nicht. Und es gibt so einiges, was gar nicht stimmt. Hier liest und hörst du mehr …
Dieses ärmelose ÜBerkleid war meist aus Wolle oder Leinen und wurde über den Unterkleid
Die berühmteste Erzählung des alten Orients
Ihre Kleider fertigten die Mesopotamier aus Leinen und Wolle.
Von roten Mützen, langen Hosen und Kokarden
Das einfache Volk hatte Culotten aus Leinen oder Wolle.
Von roten Mützen, langen Hosen und Kokarden
Dabei handelt es sich um eine Zipfelmütze aus Wolle.
Von den ersten Bauern bis zu den Kelten
Bis man schließlich auch die Wolle der Schafe nutzte, um daraus Kleidung herzustellen
Warum die Piraten aus Griechenland kommen
Aber auch Fisch, Papyrus, Holz, Wolle oder Elfenbein wurden eingeführt.
Von Plackerei und Gottesfurcht, Lerchenzungen und Holzschuhen
Sie mussten kochen, Wolle spinnen, die Hühner füttern oder Wasser aus dem Brunnen
Von Kinderzimmern, Gastmählern und Griechen, die gerne Oliven aßen
Der war auch lang und rechteckig und bestand meist aus Wolle, war also wärmer.