Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34948
infodienst gentechnik
EU-Behörden die Risikobewertung von NGT-Pflanzen damit von Kriterien abhängig machen wollen
Meintest du wollen?
infodienst gentechnik
EU-Behörden die Risikobewertung von NGT-Pflanzen damit von Kriterien abhängig machen wollen
infodienst gentechnik
„In jedem Fall könnten sich Verbraucher, die NGTs aktiv vermeiden wollen, auf das
Der Umsatz der Bayer AG ging 2024 zurück, der Konzern machte 2,5 Milliarden Euro Verlust, die Zahl der unerledigten Glyphosatklagen in den USA steigt wieder. Der Aktienkurs hat sich seit dem Amtsantritt von Bill Anderson als Vorstand vor zwei Jahren halbiert. Wichtige Investoren kritisierten dessen Arbeit auf der Hauptversammlung des Konzerns massiv und machten deutlich, dass Anderson in diesem Jahr endlich liefern muss.
Das wollen wir nicht, aber wir müssen uns auf alle möglichen Entwicklungen vorbereiten
infodienst gentechnik
Auch deutsche Wissenschaftsgesellschaften wollen trotz der wissenschaftlichen Kritik
Hintergrundinformationen zu Gentechnik-Kartoffeln.
Amflora zugelassen – Industrie setzt sich durch (2.3.10) Infodienst: Stärkehersteller wollen
infodienst gentechnik
Odenwälder wollen keine Gentechnik 01.07.2011 Zehn Odenwälder Organisationen verpflichten
Informationen über den Bayer-Konzern und seine Tochter Monsanto sowie deren Engagement in den bereichen saatgut, Pestizide und Gentechnik.
Frankreich: Verbot gekippt, Anbau bleibt verboten (18.04.2016) Baumwollbauern wollen
infodienst gentechnik
amerikanischen Gentechnik-Riesen im Herbst vor ein symbolisches Gericht in Den Haag stellen wollen
infodienst gentechnik
wer künftig über Anbauverbote für gentechnisch veränderte Pflanzen entscheidet, wollen
infodienst gentechnik
Die Forschenden der UPSC wollen untersuchen, wieviel Ertrag die Linien bringen und