Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

10 Eckpunkte für eine moderne Justiz- und Rechtsstaatpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-eckpunkte-fuer-eine-moderne-justiz-und-rechtsstaatpolitik/

1. Kern liberaler Justizpolitik muss sein, die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaates sicherzustellen und dafür Sorge zu tragen, dass rechtsstaatliche Gebote durchgesetzt werden. Ein funktionierender Rechtsstaat ist mehr als Daseinsvorsorge; er ist Fundament der Demokratie. Justizpolitik passt das Recht gesellschaftlichen Veränderungen an. Sie darf nicht als Mittel missbraucht werden, gesellschaftspolitische Ziele aus ideologischen Gründen durchzusetzen. 2. Immer […]
der Rechte des Bürgers zu verbessern, anstatt ständig neue Gesetze erlassen zu wollen

JuLi Wahlprogramm 2009 – Die Zukunft braucht Dich! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/juli-wahlprogramm-2009-die-zukunft-braucht-dich/

Bei der Bundestagswahl 2009 hast Du die Möglichkeit die Politik für Deutschland in den nächsten Jahren mit zu bestimmen. Vieles muss sich verändern, denn zulange wurden Chancen vertan und falsche Entscheidungen getroffen. In den vergangenen elf Jahren wurden die Probleme durch Rot-Grün und die Große Koalition nicht angepackt und gelöst, sondern noch verschlimmert: Die Staatsschulden […]
Wir JuLis wollen möglichst viel von unserem Programm in der FDP und einem möglichen

Offener Brief an Christian LINDNER: Kämpfen Sie mit uns für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre! – junge liberale

https://julis.de/offener-brief-an-christian-lindner-kaempfen-sie-mit-uns-fuer-die-absenkung-des-wahlalters-auf-16-jahre-bei-bundesweiten-wahlen/

Bei der FDP und bei uns JuLis diskutieren viele junge Menschen über Wahlprogramme, verteilen in ihrer Freizeit Flyer, hängen nachts Plakate auf und stehen auf dem Markt am Infostand. Bei den entscheidenden Wahlen dürfen sie am Ende dann aber nicht für die Partei stimmen, für die sie wochenlang Wahlkampf gemacht haben. Denn sie sind noch […]
Mitinitiatorin des Briefes, die 16-jähriges Lina WOLTERS, erklärt dazu: „Wir junge Menschen wollen

Liberale für mehr Power – Eine Energiepolitik mit Köpfchen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-fuer-mehr-power-eine-energiepolitik-mit-koepfchen/

Die Suche nach einer neuen zukunftssicheren und umweltfreundlichen Energiequelle wird das Problem der technisch-industriellen Gesellschaft. Die momentane Energiekrise, die durch die Verteuerung des Rohöls hervorgerufen wurde, zeigt uns deutlich, wie abhängig unsere moderne Gesellschaft von Energiequellen ist. Ein weiteres Problem stellen die Auswirkungen unseres Energieverbrauchs auf die Umwelt dar. Erst jetzt erkennen wir langsam welche […]
die die Bürger ausschließlich über den Geldbeutel zum Umweltbewußtsein erziehen wollen

KUHLE-Interview mit der „Braunschweiger Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-mit-der-braunschweiger-zeitung/

BRAUNSCHWEIG. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Jungen Liberalen (JuLis) gab der JuLi-Bundesvorsitzende der „Braunschweiger Zeitung“ das nachfolgende Interview (https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/antworten/article211291385/Die-FDP-ist-nicht-billig-zu-haben.html). Die Fragen stellte Andre Dolle.   Die FDP bietet eine einzige Wahlkampfoptik: Christian Lindner. Es gibt doch noch andere Gesichter als den FDP-Chef, Herr Kuhle. Warum schneiden die Liberalen ihren Wahlkampf so dermaßen auf Linder […]
Wir haben eine optimistische Grundhaltung, wollen das Land modernisieren und starkmachen

Struktur und Gremien – junge liberale

https://julis.de/struktur-und-gremien/

Wer wir sind Struktur und Gremien Verbands-strukturen Deutschlandweit haben wir JuLis über 15.500 Mitglieder. Gemeinsam bilden sie alle unseren Bundesverband. Wir sind ein unabhängiger und eingetragener Verein dessen Ziel es ist, liberal denkende junge Menschen zusammen zu bringen. Bundeskongress (BuKo) Der Bundeskongress ist das oberste Beschlussgremium der Jungen Liberalen und findet zwei Mal im Jahr […]
Mehr zu den BAKs JuLi-Lokalhelden Wir wollen jungliberale Politik bei Dir vor Ort

„Wir haben ein neues Selbstbewusstsein“ – junge liberale

https://julis.de/wir-haben-ein-neues-selbstbewusstsein/

Auf der Sommer-Pressetour zu unterschiedlichen Redaktionen in ganz Deutschland hat unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Braunschweiger Zeitung“ das nachfolgende Interview gegeben. Die Fragen stellte Andre Dolle. Die FDP bietet eine einzige Wahlkampfoptik: Christian Lindner. Es gibt doch noch andere Gesichter als den FDP-Chef, Herr Kuhle. Warum schneiden die Liberalen ihren Wahlkampf so dermaßen auf Linder zu? Konstantin: Er ist […]
Wir haben eine optimistische Grundhaltung, wollen das Land modernisieren und starkmachen

Den Brexit geordnet umsetzen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/den-brexit-geordnet-umsetzen/

Präambel Die Jungen Liberalen bedauern das Ergebnis des Votums über den Austritt des Vereinten Königreichs aus der EU. Aber wir akzeptieren diese Entscheidung der Bürger – was gleichzeitig bedeutet, diese mit aller Konsequenz weiterzuverfolgen. Wenn Großbritannien durch einen Beschluss der Regierung das Austrittsverfahren einleitet, ist wichtig, dass die EU in den Verhandlungen stark und geschlossen […]
Wir wollen allerdings auch nicht weiter die Augen davor verschließen, dass Reformen

KUHLE-Interview für den „Deutschlandfunk“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-den-deutschlandfunk-2/

Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Silvia Engels (http://www.deutschlandfunk.de/regierungsbuendnisse-die-fdp-ist-eine-partei-der-mitte.694.de.html?dram:article_id=388701): Mitgehört hat Konstantin Kuhle. Er ist Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, kurz JuLis. Guten Tag, Herr Kuhle! KUHLE: Schönen guten Tag, Frau Engels, hallo! Das Wahlprogramm der […]
Wie wollen Sie das angesichts dieser zwei nun so rasch geschlossenen Regierungsbündnisse

„Unlocking“ Kultur – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/unlocking-kultur/

1. Koloniale Raubkunst Ende November 2018 übergaben der senegalesische Ökonom Felwine Sarr und die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy den von Präsident Macron beauftragten Bericht zur Restitution des afrikanischen Kulturerbes. Dieser Bericht- bezeichnend betitelt mit “Zurückgeben”- hat in ganz Europa die Debatte zum Umgang mit kolonialem Raubgut neu befeuert. Klar ist, dass es sich bei der […]
Daher wollen wir: Auf internationaler Ebene darauf hinzuwirken, die Haager Konvention