Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

#BuKo53: JuLis lassen TTIP-Mythen platzen! – junge liberale

https://julis.de/buko53-julis-lassen-ttip-mythen-platzen/

Wir JuLis haben auf unserem 53. Bundeskongress mit verschiedenen TTIP-Mythen aufgeräumt, die von Freihandelsgegnern immer wieder genannt werden. #TTIP-Mythos1  „TTIP wurde intransparent und im kleinen Kreis beraten!“ Das stimmt nicht! Tatsächlich sind die Freihandelsabkommen CETA & TTIP die am transparentesten verhandelten Handelsabkommen aller Zeiten. Für jeden einsehbar wurden im Internet so viele Verhandlungsgrundlagen und Verhandlungstexte […]
Genau wie der Einzelne wollen nämlich auch Unternehmen ihr Eigentum geschützt wissen

Keine Todesstrafe in Brunei – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-todesstrafe-in-brunei/

Wir Junge Liberale verurteilen die in dem Sultanat Brunei Darussalam eingeführten Sharia-Gesetze, welche unter anderem die strafrechtlich eingeführte Todesstrafe durch Steinigung für Homosexuelle zur Folge. Auch weitere, im selben Zuge der strafrechtlichen Neufassung eingeführten Strafen, bspw. die gewaltsame Amputation von Gliedmaßen, wie etwa Beinen und Händen, sowie die Verfolgung anderer Minoritäten verurteilen wir scharf. Wir […]
Wir Junge Liberale wollen uns für eine differenzierte Rüstungsexportpolitik einsetzen

Sozialer Klimaschutz mit liberaler Klimadividende – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sozialer-klimaschutz-mit-liberaler-klimadividende/

Zum sozialen Ausgleich der steigenden CO2-Bepreisung fordern wir Junge Liberale die Einführung eines liberalen Klimagelds – der Klimadividende. Die soziale Ausbalancierung der Klimaschutzmaßnahmen ist für langfristigen und gesellschaftlich akzeptierten Klimaschutz erforderlich und die Klimadividende als entscheidendes Instrument dafür essentiell. Die Klimadividende soll zu Beginn jedes Monats (ex-ante) anteilig an jeden einzelnen Bürger ausgezahlt werden. Da […]
In Deutschland wollen wir die Einnahmen den Bürgerinnen und Bürgern Form eines Klimageldes

Sport hat viele Facetten – eSport ist eine davon! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/sport-hat-viele-facetten-esport-ist-eine-davon/

Der eSport wird in Deutschland immer noch als bloße Spielerei am Computer verstanden. Im Hochleistungsbereich sind jedoch täglich mehrstündige Trainings erforderlich, damit Wahrnehmungsvermögen, Reaktionsschnelle und Feinmotorik geschult werden. Diese historisch bedingte Ungleichbehandlung ist jedoch aufgrund der aktuellen Entwicklung im Bereich des eSport nicht mehr zu legitimieren. Insgesamt wird E-Sport in über 60 Nationen von etablierten […]
für Gewerbetreibende, die das öffentliche Spielen von eSport-Titeln ermöglichen wollen

OTT-Interview mit „Meinungsbarometer.info“ – junge liberale

https://julis.de/ott-interview-zu-hassbotschaften-im-internet-mit-meinungsbarometer-info/

LEIPZIG. Anlässlich der anhaltenden Debatte um den Umgang mit Hassbotschaften und Falschmeldungen im Internet gab der stellvertretende Bundesvorsitzende und Bundespressesprecher der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.info das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Uwe Schimunek (https://meinungsbarometer.info/beitrag/Bei-Hassbotschaftem-sind-zuerst-die-Betreiber-gefragt_1863.html).   Falschmeldungen und Hassbotschaften – seit geraumer Zeit wird die Kultur in sozialen Netzwerken beklagt, teilweise wird sogar […]
Das wollen wir beibehalten.

KUHLE-Interview für die „Landeszeitung Lüneburger Heide“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-landeszeitung-lueneburger-heide/

LÜNEBURG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Landeszeitung Lüneburger Heide für die Ausgabe vom 15. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ulf Stüwe:   Herr Kuhle, im vergangenen Oktober flog die FDP aus dem Bundestag, aber so richtig scheint das niemanden zu stören, die Politik geht auch ohne die […]
Und mit welchen Themen wollen Sie als neuer Bundesvorsitzender punkten?

Für eine moderne Gesundheitsversorgung – Telemedizin fördern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-moderne-gesundheitsversorgung-telemedizin-foerdern/

Die Jungen Liberalen fordern die Bundesärztekammer auf, die auf dem Bundesärztetag beschlossene Änderung in der Musterberufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) bezüglich telemedizinischer Behandlungsverfahren schnellstmöglich in die Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte (BO) aufzunehmen. Weiterhin fordern wir, dass zukünftig auch ärztliche Verschreibungen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen via telemedizinischer Verfahren ausgestellt werden können, […]
verbindlicher Kriterien darüber entscheiden, ob sie den Patienten einbestellen wollen

Big Brother is watching you – and is detecting you! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/big-brother-is-watching-you-and-is-detecting-you/

Eine Politik, die den Menschen durch immer mehr Überwachungsmaßnahmen unter Generalverdacht stellt, schafft Misstrauen und verändert die Art, wie wir miteinander umgehen. Exzessive Videoüberwachung im öffentlichen Raum lehnen die Jungen Liberalen daher ab. Videoüberwachung kann nur ein rein subjektives Unsicherheitsgefühl beruhigen, führt aber zu keiner Reduzierung von Kriminalität. Stattdessen wird diese lediglich an andere Orte […]
Wir wollen, dass Sicherheitsbehörden besser ausgestattet werden und tatsächlich vor

SCHRÖDER-INTERVIEW mit Watson: Über Demo-Teilnahme von Thomas Kemmerich: „Dumm und überflüssig“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-watson-juli-vorsitzende-schroeder-ueber-demo-teilnahme-von-thomas-kemmerich-dumm-und-ueberfluessig/

Im Interview mit Watson spricht unsere Bundesvorsitzende Ria über die Demo-Teilnahme von Thomas Kemmerich und fordert seinen Rücktritt von allen Parteiämtern und Mandaten. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Lukas Weyell. Frage: Was haben Sie gedacht, als Sie die Info bekommen haben, dass Thomas Kemmerich bei einer Demo mit Rechtspopulisten und Impfgegnern […]
Frage: Wie wollen Sie dem Eindruck entgegenwirken, die FDP nähere sich der AfD an