Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

JuLis und Junge Gruppe: Perspektiven aus der Corona-Krise für die junge Generation – junge liberale

https://julis.de/julis-und-junge-gruppe-perspektiven-aus-der-corona-krise-fu%CC%88r-die-junge-generation/

Zusammen mit der jungen Gruppe der FDP-Bundestagsfraktion haben wir ein Positionspapier erarbeitet und damit ein Konzept für die Unterstützung junger Menschen während und nach der Corona-Krise vorgestellt. Gefordert werden unter anderem ein elternunabhängiges BAföG, die Anhebung der Obergrenze für Minijobs und die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Du findest das Positionspapier hier. Konstantin KUHLE, […]
Die Ignoranz der Bundesregierung wollen wir dadurch beenden, dass die Stimme junger

Junge Liberale: Karlsruhe hat Recht – Die Schuldenbremse muss konsequent eingehalten werden. – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-karlsruhe-hat-recht-die-schuldenbremse-muss-konsequent-eingehalten-werden/

Die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der FDP, begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts,Haushaltsmittel, die zunächst für die Corona-Krise eingeplant und dann nicht verwendet worden waren, nicht für Ausgaben des Klima- und Transformationsfonds verwenden zu dürfen.
durch die Abschaffung der Schuldenbremse oder durch Steuererhöhungen finanzieren wollen

BAK Bildung, Forschung und Kultur: Deutschland diskutiert. Handyverbot an Schulen – Was nun? – junge liberale

https://julis.de/event/bak-bildung-forschung-und-kultur-deutschland-diskutiert-handyverbot-an-schulen-was-nun/

In vielen europäischen Ländern herrscht ein echtes Regulierungschaos rund um das Thema Handynutzung an Schulen. Und wie sieht es in Deutschland aus? Hier gilt bisher vor allem das Hausrecht der Schulen – klare, einheitliche Gesetze fehlen nach wie vor. Aktuell wird das Thema in allen Parteien intensiv diskutiert – Zeit, dass auch wir JuLis uns […]
Bildung, Forschung und Kultur Im Bundesarbeitskreis Bildung, Forschung und Kultur wollen

Eigentumsschutz klar und verständlich normieren: Für die Einführung eines Staatshaftungsgesetzes (StHG) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/eigentumsschutz-klar-und-verstaendlich-normieren-fuer-die-einfuehrung-eines-staatshaftungsgesetzes-sthg/

Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Bundestagsfraktion und die Bundesregierung auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Normierung der Staatshaftung mittels eines einfach verständlichen und klar formulierten Staatshaftungsgesetzes (StHG) endlich umzusetzen. Die Haftung des Staates für, von ihm an privatem Eigentum verursachten Schäden, wird von den Gerichten aus den §§ 74, 75 der Einleitung zum preußischen Landrecht von […]
Wir wollen, dass jeder Bürger die Möglichkeit hat, aus den Gesetzen seine Rechte

Schützen wir unsere Kleinsten! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/schuetzen-wir-unsere-kleinsten/

Sexualisierte Gewalt an Kindern ist laut dem Unabhängigen Beauftragen für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs eines der sichersten Verbrechen in Deutschland. Etliche Verfahren werden eingestellt, die Strafen für Täter:innen befinden sich häufig am unteren Ende rechtlichen Möglichkeiten. Nicht nur Täter:innen wurden damit in Sicherheit gewogen, sondern die Opfer nicht in der Form geschützt, wie es in […]
Forschung an Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser psychischen Erkrankung wollen

KUHLE-Gastbeitrag zur Generationengerechtigkeit für den „Weser Kurier“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-generationengerechtigkeit-fuer-weser-kurier/

Vor dem Hintergrund der jüngsten Vorschläge von Bundesarbeitsministerin Andrea NAHLES schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für den Weser Kurier: Wortbruch gegenüber der jungen Generation Ich möchte, dass die junge Generation Vertrauen in die gesetzliche Rente hat, das sagte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in der vergangenen Woche. Gleichzeitig kündigte sie […]
künftig auch mittels steigen- der Beiträge zur Rentenversicherung absichern zu wollen