Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Banken zwischen Dauerkrise und Digitalisierung – junge liberale

https://julis.de/banken-zwischen-dauerkrise-und-digitalisierung-2/

Auch acht Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise befinden sich viele Banken auf stürmischer See. Die Altlasten der Krise, die Umsetzung der Regulierungsvorschriften, die niedrigen Zinsen und nicht zuletzt der Wettbewerb mit FinTechs stellen sie vor große Herausforderungen. Beim Finance Dialog in der Finanzmetropole Frankfurt sind JuLis aus ganz Deutschland zusammengekommen, um über diese Fragen […]
modernen Technologien Teile ihrer traditionellen Geschäftsfelder streitig machen wollen

Für eine moderne Gesundheitsversorgung – Telemedizin fördern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-moderne-gesundheitsversorgung-telemedizin-foerdern/

Die Jungen Liberalen fordern die Bundesärztekammer auf, die auf dem Bundesärztetag beschlossene Änderung in der Musterberufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä) bezüglich telemedizinischer Behandlungsverfahren schnellstmöglich in die Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte (BO) aufzunehmen. Weiterhin fordern wir, dass zukünftig auch ärztliche Verschreibungen und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen via telemedizinischer Verfahren ausgestellt werden können, […]
verbindlicher Kriterien darüber entscheiden, ob sie den Patienten einbestellen wollen

Big Brother is watching you – and is detecting you! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/big-brother-is-watching-you-and-is-detecting-you/

Eine Politik, die den Menschen durch immer mehr Überwachungsmaßnahmen unter Generalverdacht stellt, schafft Misstrauen und verändert die Art, wie wir miteinander umgehen. Exzessive Videoüberwachung im öffentlichen Raum lehnen die Jungen Liberalen daher ab. Videoüberwachung kann nur ein rein subjektives Unsicherheitsgefühl beruhigen, führt aber zu keiner Reduzierung von Kriminalität. Stattdessen wird diese lediglich an andere Orte […]
Wir wollen, dass Sicherheitsbehörden besser ausgestattet werden und tatsächlich vor

SCHRÖDER-INTERVIEW mit Watson: Über Demo-Teilnahme von Thomas Kemmerich: „Dumm und überflüssig“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-watson-juli-vorsitzende-schroeder-ueber-demo-teilnahme-von-thomas-kemmerich-dumm-und-ueberfluessig/

Im Interview mit Watson spricht unsere Bundesvorsitzende Ria über die Demo-Teilnahme von Thomas Kemmerich und fordert seinen Rücktritt von allen Parteiämtern und Mandaten. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Lukas Weyell. Frage: Was haben Sie gedacht, als Sie die Info bekommen haben, dass Thomas Kemmerich bei einer Demo mit Rechtspopulisten und Impfgegnern […]
Frage: Wie wollen Sie dem Eindruck entgegenwirken, die FDP nähere sich der AfD an

Die kapitalgedeckte Zukunftssicherung – der Einstieg in den Ausstieg aus der umlagefinanzierten Rente – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-kapitalgedeckte-zukunftssicherung-der-einstieg-in-den-ausstieg-aus-der-umlagefinanzierten-rente/

Die Zukunftssicherung eröffnet Chancen Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir Junge Liberale fordern daher die schnellstmögliche Einführung des Zukunftssicherungssystems, das die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kurzfristig ergänzt und langfristig ersetzt. Das Zukunftssicherungssystem stellt eine obligatorische und vollständig kapitalgedeckte Komponente der Alterssicherung dar. […]
Wir Junge Liberale wollen, dass die Lasten des Einstiegs in den Ausstieg aus der

Nationales Stipendienprogramm vorantreiben – soziale Selektion bei der Auswahl vermeiden – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/nationales-stipendienprogramm-vorantreiben-soziale-selektion-bei-der-auswahl-vermeiden/

Die Jungen Liberalen begrüßen das von der Bundesregierung geplante Nationale Stipendienprogramm, das je zur Hälfte von Staat und privaten Trägern finanziert werden soll. Die Kriterien zur Auswahl der Stipendiaten sollten dabei von den Universitäten selbstständig und frei gewählt werden können, Eine Gegenfinanzierung der Ausgaben für zusätzliche Stipendien durch eine Reduzierung der Graduiertenförderung wird abgelehnt. Zwischen […]
Wir wollen prophylaktische Maßnahmen treffen, statt fatale Auswirkungen im Bildungssystem

Keine Quoten bei öffentlichen Wahlen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-quoten-bei-oeffentlichen-wahlen/

Die Jungen Liberalen streben die Gleichberechtigung von Mann und Frau an. Wir wünschen und begrüßen ausdrücklich die Repräsentation der gesellschaftlichen Vielfalt in den Parlamenten als Ausdruck einer offenen und pluralistischen Gesellschaft. Zudem sprechen wir uns deutlich und klar gegen jede Art der Diskriminierung aus. Diese Vielfalt sollte jedoch nicht auf einem gesetzlichen Zwang, sondern auf […]
Wir wollen in unserem Verband hierfür ein Vorbild abgeben und fordern auch die FDP