Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

„Der Dialog zu den Menschen muss systematischer werden“ – junge liberale

https://julis.de/der-dialog-zu-den-menschen-muss-systematischer-werden/

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun? „Zeit Online“ hat im Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nachgehakt.   Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen […]
Für sie beide ist Freiheit ein zentraler Begriff, sie wollen sich für sozial Benachteiligte

Banken zwischen Dauerkrise und Digitalisierung – junge liberale

https://julis.de/banken-zwischen-dauerkrise-und-digitalisierung-2/

Auch acht Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise befinden sich viele Banken auf stürmischer See. Die Altlasten der Krise, die Umsetzung der Regulierungsvorschriften, die niedrigen Zinsen und nicht zuletzt der Wettbewerb mit FinTechs stellen sie vor große Herausforderungen. Beim Finance Dialog in der Finanzmetropole Frankfurt sind JuLis aus ganz Deutschland zusammengekommen, um über diese Fragen […]
modernen Technologien Teile ihrer traditionellen Geschäftsfelder streitig machen wollen

Überwachung der Geheimdienste statt durch die Geheimdienste – junge liberale

https://julis.de/ueberwachung-der-geheimdienste-statt-durch-die-geheimdienste/

Die von Union und SPD geplante Novellierung des sogenannten BND-Gesetzes lehnen wir JuLis strikt ab. Vorgesehen ist darin eine massive Ausweitung der Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst. Der Deutsche Bundestag soll morgen abschließend über den Gesetzentwurf entscheiden. „Die von Union und SPD geplante Novellierung des sogenannten BND-Gesetzes lehnen wir JuLis strikt ab.“ Auszug aus unserer aktuellen Pressemitteilung […]
ursprüngliche Fassung von vor den Notstandsgesetzen wir wieder in Kraft setzen wollen

JuLis setzen Beschlusslage zu Pyrotechnik, Flüchtlingen und Außenpolitik durch – junge liberale

https://julis.de/julis-setzen-beschlusslage-zu-pyrotechnik-fluechtlingen-und-aussenpolitik-durch/

Auf der letzten Sitzung des FDP-Bundesvorstands konnten wir JuLis uns mit zahlreichen inhaltlichen Punkten durchsetzen. Auf der Tagesordnung standen dabei viele Anträge, die vom letzten FDP-Bundesparteitag an den Vorstand verwiesen wurden. In der Antragsdebatte konnten wir an zahlreichen Stellen unsere Positionen zur Beschlusslage der Freien Demokraten machen. Besonders spannend ist dabei sicherlich unser Vorschlag zur […]
Diese wollen wir als Modellversuch in Form des „Chemnitzer Wegs“ umsetzen.In der

BAK Liberaler Feminismus: Sitzung des BAKs – junge liberale

https://julis.de/event/bak-liberaler-feminismus-sitzung-des-baks-3/

Falls Du Fragen hast, schicke einfach eine Mail an Lilly. Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Liberaler Feminismus Als liberale Jugendorganisation ist es für uns selbstverständlich ‚Freiheit‘ vollumfänglich zu begreifen. Ohne einen liberalen Feminismus erfüllen wir diesen Anspruch nicht. Wir stehen für einen liberalen Feminismus, der auf der Rechtsgleichheit aller Geschlechter aufbaut und für […]
kreist demnach um die Frage, wie wir als liberale Feministinnen und Feministen sein wollen

BAK Liberaler Feminismus: Elternzeit und Elterngeld – junge liberale

https://julis.de/event/bak-liberaler-feminismus-elternzeit-und-elterngeld/

Falls Du Fragen hast, schicke einfach eine Mail an Lilly. Mehr über die BAKs… Mehr über den BAK Liberaler Feminismus Als liberale Jugendorganisation ist es für uns selbstverständlich ‚Freiheit‘ vollumfänglich zu begreifen. Ohne einen liberalen Feminismus erfüllen wir diesen Anspruch nicht. Wir stehen für einen liberalen Feminismus, der auf der Rechtsgleichheit aller Geschlechter aufbaut und für […]
kreist demnach um die Frage, wie wir als liberale Feministinnen und Feministen sein wollen

#BuKo53 endet mit Debatten zu Brexit und Berufsausbildung – junge liberale

https://julis.de/buko53-endet-mit-debatten-zu-brexit-und-berufsausbildung/

Unser 53. Bundeskongress in Hirschaid 30. Oktober zu Ende gegangen. Zum Abschluss diskutierten die Delegierten über den Umgang mit Großbritannien seitens der EU nach dem Brexit sowie über eine moderne berufliche Bildung. Konkret fordern wir, dass die europäische Union die vertraglichen Verbindungen zu Großbritannien im Rahmen des Brexits möglichst einvernehmlich löst. Regelungen für ein Verhältnis […]
Gerade im Bereich der Bildung und Forschung wollen wir die Zusammenarbeit erhalten