Aktuelles – Seite 2 von 21 – junge liberale https://julis.de/aktuelles/page/2/
Ministerin Paus ist eine Ohrfeige für junge Leistungsträger, die Familien gründen wollen
Meintest du wollen?
Ministerin Paus ist eine Ohrfeige für junge Leistungsträger, die Familien gründen wollen
Berufen, […] Bildungsstrukturen fit für die Zukunft machen Die Jungen Liberalen wollen
Anstatt hoher Preise durch das Bahn-Monopol wollen wir mit dem freien Markt für faire
Wir sind als Liberale davon überzeugt, dass Leistung sich lohnen muss. Wir glauben an die Schaffenskraft und die Eigenverantwortung des Individuums. Die Möglichkeit freiwillig zum gegenseitigen Vorteil zu handeln, ist somit Grundlage der spontanen Ordnung, die unsere Marktwirtschaft konstituiert. Wir sind als Junge Liberale auch davon überzeugt, dass es zur Aufgabe einer Gesellschaft gehört, Menschen […]
Daher wollen wir das unbezahlbar wichtige ehrenamtliche Engagement von Menschen stärken
Zum neuesten MPK-Beschluss erklärt unser Bundesvorsitzender Jens: „Der neueste MPK-Beschluss offenbart, dass die Bundesregierung zwar die Zunahme der Gefahr durch die Mutation richtig erkannt hat, aber gleichzeitig weiter ohne Strategie und Konzept durch die Corona-Krise irrt. Es ist nicht mehr vermittelbar, dass nach über einem Jahr Pandemie wieder über Ausgangssperren diskutiert wird. Der ‚Wellenbrecher‘-Lockdown über […]
Wir wollen eine neue Bundesregierung, die entschlossen handelt.
Die Jungen Liberalen (JuLis) lehnen die von Union und SPD geplante Novellierung des sogenannten BND-Gesetzes strikt ab. Vorgesehen ist darin eine massive Ausweitung der Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst. Der Deutsche Bundestag soll morgen abschließend über den Gesetzentwurf entscheiden. Dazu erklärt der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE: „Massenüberwachung ganzer Internetknotenpunkte, Auswertung von Metadaten und sogar Internetüberwachung im Inland […]
ursprüngliche Fassung von vor den Notstandsgesetzen wir wieder in Kraft setzen wollen
Zum Beschluss des Bundesparteitags der CDU, junge Menschen zu einem Pflichtjahr zu zwingen, erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: “Der CDU lagen auf diesem Bundesparteitag unterschiedliche Anträge zu einem sozialen Dienstjahr vor. Dass sie sich explizit dagegen entschieden hat, den Freiwilligendienst zu stärken und attraktiver zu gestalten, ist bezeichnend. Der Beschluss offenbart, welches […]
Wir wollen stattdessen mehr Menschen ermöglichen, einen Freiwilligendienst zu ergreifen
Wir wollen daher durch Änderungen im Steuerrecht die Mitarbeiterkapitalbeteiligung
einer rechtlichen Geschlechtsanpassung) ihren Vornamen offiziell ändern lassen wollen
Deshalb wollen wir das Wahlverfahren dahingehend reformieren, dass für eine Wahl