Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Für eine europäische Lösung der Schuldenkrise – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-europaeische-loesung-der-schuldenkrise/

Die Jungen Liberalen sind begeisterte Europäer. Der Integrationsprozess in Gestalt der Europäischen Union ist trotz zahlreicher Probleme und großen Reformbedarfs ein Erfolg. Durch die Europäische Union hat das Zusammenleben vieler Menschen aus verschiedenen Ländern auf unserem Kontinent zu Frieden, Freiheit und Wohlstand geführt. Die Errungenschaften dieser Entwicklung müssen gerade angesichts einer schwierigen ökonomischen Lage bewahrt […]
Die Jungen Liberalen wollen das Projekt Europäische Union gerade jetzt verteidigen

Thesen zur Rolle der Geheimdienste in Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/thesen-zur-rolle-der-geheimdienste-in-deutschland/

Die jüngsten Vorfälle um die deutschen Geheimdienste verdeutlichen den Handlungsbedarf bei Struktur, Arbeit und Kontrolle der Behörden. Die Jungen Liberalen erkennen an, dass funktionierende Geheimdienste sowohl für die Sicherheit als auch für die außenpolitische Rolle Deutschlands von großer Bedeutung sind; nicht zuletzt, um nicht vollständig von unseren Partnerländern abhängig zu sein. Trotzdem müssen sich alle […]
Wir wollen die Partnerschaften weiter vertiefen, lassen uns aber auch nicht alles

Jetzt erst recht – an GEAS anknüpfen und irreguläre Migration wirksam bekämpfen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jetzt-erst-recht-an-geas-anknuepfen-und-irregulaere-migration-wirksam-bekaempfen/

Das Thema Migration wird in Deutschland immer häufiger diskutiert. Die Debatten darüber sind jedoch oft polemisch, undifferenziert und meist nur auf Teilaspekte der eigentlichen Problematik beschränkt.Während die reguläre Migration in den deutschen Arbeitsmarkt von der Bundesregierung durch das neue Einwanderungsgesetz sehr sinnvoll neu geregelt wurde, gilt dies für den Bereich der irregulären Migration nicht. Zwar […]
Wir wollen keine Einwanderung in Sozialsysteme.

OTT-Interview mit „Finanzen.de“ – junge liberale

https://julis.de/ott-interview-mit-finanzen-de/

Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Florian Philipp OTT, gab dem Webportal „Finanzen.de“ heute nach nachfolgende Interview (https://julis.de/2016/09/26/kuhle-interview-fuer-handelsblatt-orange/):   Da kein Vertreter der jüngeren Generation beim letzten Rentengipfel der Koalition eingeladen war, kritisiert Ihr Bundesvorsitzender Konstantin Kuhle die Rentenpolitik als eine, die keinen Wert auf Generationengerechtigkeit legt. Wie bewerten Sie daher die von der […]
Das wollen wir uns nicht länger gefallen lassen.

Defensive statt Offensive für Forschung und Bildung – junge liberale

https://julis.de/defensive-statt-offensive-fuer-forschung-und-bildung/

Laura ist als Chefredakteurin unseres Mitgliedermagazins J&L auch kooptiertes Mitglied unseres Bundesvorstandes. In diesem Beitrag beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Maßnahmen die Große Koalition im Bereich „Bildung und Forschung“ plant und wie diese aus unserer Sicht zu bewerten sind. Bildung ist DAS politische Gewinnerthema. Quer durch alle politischen Lager ist die Forderung nach […]
genauer hin, wie CDU/CSU und SPD Deutschlands Bildungswesen wettkampffit machen wollen

Der Islam in der liberalen Gesellschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/der-islam-in-der-liberalen-gesellschaft/

Offene Gesellschaft – unsere Werte leben und verteidigen Das Bild der Muslime in Deutschland ist oft stereotyp und von radikalen Kräften geprägt. Dabei ist Islamophobie mittlerweile ein Phänomen, welches sich durch alle gesellschaftlichen Milieus zieht. Dadurch, dass in der Öffentlichkeit konservative und fundamentalistische Personen stärker als Religionsanhänger sichtbar sind als moderate Anhänger einer Religion, entstehen […]
Die Ausreise von Personen, welche Terroristen unterstützten wollen, kann in einer

10 Gebote für einen weltanschaulich neutralen Staat in einer pluralen Gesellschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-gebote-fuer-einen-weltanschaulich-neutralen-staat-in-einer-pluralen-gesellschaft/

Die Freiheit des Glaubens, des weltanschaulichen Bekenntnisses und des höchstpersönlichen Gewissens ist ein prägender Bestandteil des Schutzes der individuellen Persönlichkeit. Eine Staatsreligion ist damit unvereinbar. Vielmehr achtet der Staat die Vielfalt der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er schützt sowohl die Freiheit der Religionsausübung als auch die Freiheit, keinen Glauben zu haben. Für das Verhältnis von […]
Wir wollen gegenüber einengenden Moralvorstellungen einzelner Gruppen wieder stärker

JuLis in der NZZ: „Die Jugend, das sind wir.“ – junge liberale

https://julis.de/julis-in-der-nzz-die-jugend-das-sind-wir/

Den ganzen Beitrag findest Du hier. Auf ihrem Bundeskongress in Erlangen versuchen die Jungen Liberalen das Bild ihrer Generation neu zu zeichnen. Witze gehen auf Kosten der Union, und die neue Vorsitzende Franziska Brandmann stimmt die Mutterpartei FDP auf ungemütliche Zeiten ein. Manchmal ist in der Politik die Schwäche des Gegners der Grund für die […]
Männer, die Markenklamotten tragen, schnelle Autos fahren und das schnelle Geld wollen

Die Chance der Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-chance-der-liberalen/

Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September führt zu einer seit den 50er Jahren nicht mehr da gewesenen Situation im deutschen Parteiensystem, da außer einer großen Koalition kein Zwei-Fraktionen-Bündnis eine Mehrheit der Sitze auf sich vereinigen könnte. Zudem existieren durch den deutlichen Einzug der Partei Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien […]
vermitteln, dass die Liberalen die Systeme der sozialen Sicherung nicht reformieren wollen