Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Bürokratieabbau – einfach machen! (1/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-1-2/

Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte Verwaltungsvorgänge, aus der Zeit gefallene Verordnungen, Normen und Gesetze, gut gemeinte Einzelfallbetrachtungen oder Gefälligkeitsregelungen für Partikularinteressen: Deutschland erstickt in Bürokratie. Sie belastet Bürger und Unternehmen nach den neuesten Zahlen des Normenkontrollrates mit einem Erfüllungsaufwand von insgesamt einmalig 23,7 Mrd. € und wiederkehrend jährlich 9,3 Mrd. €. Wir Junge Liberale […]
Wir Junge Liberale wollen einen schlanken, effizienten und einfachen Staat.

Freiheit kommt zuerst – zur Lage der Freien Demokraten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-kommt-zuerst-zur-lage-der-freien-demokraten/

Das historische Scheitern der FDP bei den Bundestagswahlen 2013 hat uns deutlich vor Augen geführt, dass eine liberale Partei niemals Selbstzweck ist. Das Ziel von Politik ist Problemlösung. Jede staatstragende Partei ist entsprechend gefordert, in der liberalen Parteiendemokratie Deutschlands eine funktionelle Rolle einzunehmen. Die Rolle der FDP haben wir mit dem Neuanfang des Leitbildprozesses ab […]
Deshalb wollen wir regieren. Wir wollen Wirtschaftswachstum schaffen.

SCHRÖDER-Interview mit der WELT: „Das ZDF sollte privatisiert werden“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-der-welt-das-zdf-sollte-privatisiert-werden/

Im Interview mit der WELT hat unsere Bundesvorsitzende Ria Schröder, gefordert, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu verschlanken und die Gebühren abzuschaffen. Du findest es im Orginal hier. Die Fragen stellte Geli Tangermann. Frage: Frau Schröder, am 6. Januar steht das Dreikönigstreffen in Stuttgart an – der Auftakt der Liberalen für das politische Jahr 2020. Womit wird […]
Wir wollen das Aufstiegsversprechen wieder mit Leben füllen – während andere Parteien

TEUTRINE-Interview mit t-online: „Markus Söder zettelt eine Debatte über eine Impfpflicht an“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-t-online-markus-soeder-zettelt-eine-debatte-ueber-eine-impfpflicht-an/

Im Interview mit t-online hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Teutrine, der Bundeskongress der „Jungen Liberalen“ findet am kommenden Wochenende parallel zum CDU-Parteitag statt. Teilen Sie […]
Aber wir wollen unsere Mutterpartei eigentlich nicht in personellen Fragen Feuer

KUHLE-Interview für „Die Welt“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-welt/

BERLIN. Im Zusammenhang mit dem laufenden Bundestagswahlkampf gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der Zeitung „Die Welt“ das nachfolgende Interview (https://www.welt.de/politik/deutschland/article168158176/Wir-sagen-nicht-Oh-Gott-die-Kinder-haengen-nur-vor-dem-Handy.html). Die Fragen stellten Ricarda Breyton und Tobias Heimbach. In der FDP-Kampagne gibt sich Christian Lindner betont cool. Geht es bei der Kampagne eigentlich nur um einen jugendlichen Stil oder auch um […]
Außerdem wollen wir endlich das Bildungssystem gerecht gestalten.

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Auch im Zeitalter von Globalisierung und Informationstechnologie wollen wir dafür

MOBBING – NEIN DANKE! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mobbing-nein-danke/

Rund jeder sechste 15-jährige Schüler in Deutschland wird laut einer PISA-Studie regelmäßig Opfer von Mobbing im Schulalltag. Wenn es um Mobbing in der digitalen Welt geht, sehen die Zahlen sogar noch dramatischer aus. Zugleich ist es aber durch aus schwierig, präzise zu definieren, was Mobbing  überhaupt ist, wo es anfängt, wo es aufhört. Jedes Individuum […]
Die Jungen Liberalen wollen sich dieser Herausforderung stellen und Mobbing nicht

KUHLE-Interview mit den „Nürnberger Nachrichten“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-den-nuernberger-nachrichten/

NÜRNBERG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab den „Nürnberger Nachrichten“ für deren gestrige Ausgabe das folgende Interview. Die Fragen stellte Martin Damerow:   Herr Kuhle, Sie sagen, die FDP zieht 2017 wieder in den Bundestag ein. Nennen Sie doch mal drei Gründe, warum jemand die FDP und nicht die AfD wählen sollte. […]
Sie wollen die Bundesrepublik „enkelgerecht“ machen.

Junge Liberale: Brandmann einstimmige Spitzenkandidatin – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-brandmann-einstimmige-spitzenkandidatin/

An diesem Wochenende kommen die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, unter dem Motto “DEGROWTH” in Erlangen für ihren 70. Bundeskongress zusammen. Über 500 Junge Liberale bereiten sich an diesem Wochenende auf die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs vor. Der Kongress begann am Freitag mit der einstimmigen Bestätigung von Franziska Brandmann als Spitzenkandidatin. Brandmann kritisierte in […]
bringt den Unterschied zwischen den Grünen und uns gut auf den Punkt: Die Grünen wollen