Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Jugend forscht – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/jugend-forscht/

Grundsätzliches Forschung ist Gestaltung der Zukunft. Nichts hat unsere Welt und unsere Lebensrealitäten seit Jahrhunderten so nachhaltig verändert wie die Forschung und Entwicklung. Für die Jungen Liberalen ist Forschung deshalb der Schlüssel, um zentrale gesellschaftliche Herausforderungen wie die Energieversorgung, sich ausbreitende Krankheiten und wachsende Mobilität der Menschen zu lösen und eine bessere Zukunft zu schaffen. […]
Wir wollen unsere Entscheidungen auf dem bestmöglichen Kenntnisstand treffen und

Liberale Migrations- und Integrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-migrations-und-integrationspolitik/

Die Bundesrepublik ist ein Einwanderungsland und Zuwanderung durch Menschen, die ihr Glück in Deutschland suchen, eine historische Erfolgsgeschichte. Wir setzen uns für eine Gesellschaft der Toleranz ein, in der der eigene Lebensweg nicht von der Herkunft, Religion, sexuellen Orientierung oder sexuellen Identität eines Individuums abhängt. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Grundlage und Grenze […]
Anträgen zur Gleichwertigkeitsfeststellung von ausländischen Bildungsabschlüssen wollen

Mission FDP 2025 – Weil Stillstand Rückschritt wäre – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mission-fdp-2025-weil-stillstand-rueckschritt-waere/

Als die Freien Demokraten 2013 den Einzug in den Bundestag verpassten, hat die Partei einen beispiellosen Erneuerungsprozess angestoßen. Damals änderte sich weitaus mehr als nur die Farben des Parteilogos. Das neue Leitbild der FDP definiert seitdem, wie die Partei sich selbst sieht und präsentieren will: Mutig, optimistisch, europäisch, weltoffen, empathisch und lösungsorientiert. Das Leitbild bringt […]
Daher fordern wir: Urwahl für Spitzenkandidierende: Wir Junge Liberale wollen eine

TEUTRINE-Interview mit t-online: „Markus Söder zettelt eine Debatte über eine Impfpflicht an“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-t-online-markus-soeder-zettelt-eine-debatte-ueber-eine-impfpflicht-an/

Im Interview mit t-online hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Teutrine, der Bundeskongress der „Jungen Liberalen“ findet am kommenden Wochenende parallel zum CDU-Parteitag statt. Teilen Sie […]
Aber wir wollen unsere Mutterpartei eigentlich nicht in personellen Fragen Feuer

Durchstarten mit einer neuen Weltraumpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/durchstarten-mit-einer-neuen-weltraumpolitik/

Die Erkundung des Weltraums ist, wie die Raumfahrt, mehr als nur bloßes Staunen und Spielfeld für Nerds, Wissenschaftler oder Sci-Fi-Fans. Die Raumfahrt ist schon lange Motor für technologische Entwicklung und Innovationstreiber. Die Dimension Weltraum wird die Menschheit in Kürze voll in ihren Alltag integrieren und nutzen. Von der künstlichen Intelligenz und Machine Learning über autonomes […]
Zudem wollen wir auch im Bereich Nachhaltigkeit in der Raumfahrt Forschungsprojekte

Humanistischer Liberalismus 2.0 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/humanistischer-liberalismus-2-0/

Nach intensiver Diskussion haben wir JuLis uns auf unserem 37. Bundeskongress, der vom 25. bis 26. Oktober 2008 in Pforzheim stattfand, das folgende Grundsatzprogramm mit dem Titel „Humanistischer Liberalismus 2.0 – für die Zukunft gedacht“ gegeben. Es besteht aus neun Kapiteln: KAPITEL 01 – PRÄAMBELKAPITEL 02 – DER MENSCHKAPITEL 03 – DIE FAMILIEKAPITEL 04 – DIE GESELLSCHAFTKAPITEL 05 – DER […]
Auch im Zeitalter von Globalisierung und Informationstechnologie wollen wir dafür

Housing first, Auflagen second: Unfreiwillige Obdachlosigkeit beenden! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/housing-first-auflagen-second-unfreiwillige-obdachlosigkeit-beenden/

Obdachlosigkeit bezeichnet eine Lebenslage, in der Menschen über keinen festen Wohnsitz verfügen und im öffentlichen Raum, im Freien oder in Notunterkünften übernachten. In Deutschland sind hiervon hundertausende Menschen betroffen. Dieser Zustand ist für eines der wohlhabendsten Länder der Welt unhaltbar. Über Jahrzehnte haben sich die Menschen so sehr an den Anblick von Obdachlosigkeit gewöhnt, dass […]
Und so wollen wir es angehen: Entstigmatisierung: Eines der größten Probleme in diesem

TEUTRINE-Interview mit der WELT: „Eine Putzfrau will nicht bemitleidet werden“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-der-welt-eine-putzfrau-will-nicht-bemitleidet-werden/

Im Interview mit der WELT macht unser Bundesvorsitzender Jens deutlich, warum die FDP die Partei des sozialen Aufstiegs ist. Zudem gibt er einen Ausblick auf die inhaltlichen Schwerpunkte der Jungen Liberalen im kommenden Jahr bis zur Bundestagswahl. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Geli Tangermann. Frage: Herr Teutrine, Ihre Mutter war alleinerziehend […]
Liberale trauen Menschen etwas zu: Wir wollen Flügelheber sein für die, die vorankommen

Der Weg aus der Pandemie – mit Freiheit und Eigenverantwortung das Coronavirus hinter uns lassen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/der-weg-aus-der-pandemie-mit-freiheit-und-eigenverantwortung-das-coronavirus-hinter-uns-lassen/

Die Coronapandemie und die Maßnahmen, die zu ihrer Eindämmung ergriffen wurden, haben die Menschen in unserem Land, vor allem die junge Generation, vor enorme Herausforderungen gestellt: Viele haben Angehörige verloren, mussten soziale Isolation und wirtschaftliche Härten erdulden. Schülerinnen und Schüler konnten nicht zur Schule gehen, Universitäten haben auf Distanzlehre geschaltet. Das Gesundheits- und Pflegepersonal hat […]
Mit dieser Haltung wollen wir uns lautstark in den aktuellen Diskurs einbringen.

MOBBING – NEIN DANKE! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mobbing-nein-danke/

Rund jeder sechste 15-jährige Schüler in Deutschland wird laut einer PISA-Studie regelmäßig Opfer von Mobbing im Schulalltag. Wenn es um Mobbing in der digitalen Welt geht, sehen die Zahlen sogar noch dramatischer aus. Zugleich ist es aber durch aus schwierig, präzise zu definieren, was Mobbing  überhaupt ist, wo es anfängt, wo es aufhört. Jedes Individuum […]
Die Jungen Liberalen wollen sich dieser Herausforderung stellen und Mobbing nicht