Kulturprogramm für die FREUNDE DES JMB | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/programmangebot-fuer-mitglieder
Erleben Sie das Museum hautnah
FREUNDEN DES JMB austauschen und dann entscheiden, ob Sie selbst Mitglied werden wollen
Erleben Sie das Museum hautnah
FREUNDEN DES JMB austauschen und dann entscheiden, ob Sie selbst Mitglied werden wollen
Dokumentation eines Austauschs zweier Berliner Schulklassen
Projekt planen oder andere Ideen zur Förderung von Vielfalt in Schulen entwickeln wollen
Interview mit Dalia Castel und Orit Nahmias
Wir wollen Vielfalt, aber zugleich wollen wir Menschen um uns haben, die uns ähnlich
Presseinformation
„Wir wollen gemeinsam erörtern, welche Rolle den Medien als opinion leaders bei der
Presseinformation
eine interkulturell wertschätzende Unterrichts- und Schulkultur auf- und ausbauen wollen
Kurzfilme von Yael Reuveny zum jüdischen Leben in Deutschland
Berlin beherbergen mehrere Kunstwerke, von denen wir Ihnen einige näher vorstellen wollen
Das Jüdische Museum Berlin (JMB) zeigt ab dem 17. Mai 2024 die Ausstellung Sex. Jüdische Positionen. Anhand von Exponaten aus 2000 Jahren führt die Schau aus, welche Debatten Jüdinnen und Juden über Sexualität führen und welche Fragen das Judentum bereits seit Jahrhunderten verhandelt. Welche Rolle spielt Sexualität im Judentum? Welche Positionen lassen sich aus traditionellen Texten und neuen Schriften ablesen, und welche Haltungen zu LGBTQ+-Personen? Wie unterscheidet sich die Praxis orthodoxer Jüdinnen und Juden von der liberaler Jüdinnen und Juden? Mit der Ausstellung lädt das JMB die Besucher*innen ein, diesen Fragen nachzugehen.
Wir wollen vielfältige Anknüpfungspunkte bieten: für verschiedene Generationen und
Vortrag im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)
Wir wollen, dass unsere Besucherinnen und Besucher Kafka besser kennenlernen.
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)
Wir wollen, dass unsere Besucherinnen und Besucher Kafka besser kennenlernen.
Für Kinder und Jugendliche in Berlin und den neuen Bundesländern
Wenn Sie sich selbst einen Eindruck von der interaktiven Website machen wollen, besuchen