Kıymet oder: Eine filmische Hommage an meine Großmutter | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/interview-canan-turan
Drei Fragen an Canan Turan
Geschichte ohne Biografien begreifen zu wollen und ohne den Wert von Oral History
Drei Fragen an Canan Turan
Geschichte ohne Biografien begreifen zu wollen und ohne den Wert von Oral History
Die Kuratorin über die Ausstellung „A wie Jüdisch“
Deutschland, die sich von der deutschen Erinnerungskultur nicht mehr vereinnahmen lassen wollen
Wie Schülerbeteiligung zu einem guten Umgang mit Heterogenität beitragen kann – Dokumentation der Arbeitsgruppe
Runde loteten sie aus, welche Impulse sie in ihre alltägliche Praxis aufnehmen wollen
Seminar zu multiperspektivischen Führungen in Zweierteams vom 01.11.2017 bis 28.02.2018
zusammenstellen, die sich für museumspädagogische Arbeit als Tandemführer*in qualifizieren wollen
Englischsprachige Konferenz am 8. und 9. November – Presseeinladung
Durch diese multinationalen Zugänge wollen die Veranstalter Diskussionen verbinden
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
dass sich seine Vielfalt auch in den Institutionen abbildet, die es repräsentieren wollen
Fachtagung Frühkindliche kulturelle Bildung im Kontext von Museum und Kita
Welche wollen Kinder? Was ermöglicht nachhaltige Begegnungen?
Dokumentation der NS-Herrschaft und ihrer Verbrechen
Archivbeständen Online-Anmeldung, wenn Sie Dokumente aus unserem Archiv nutzen wollen
Im Rahmen der Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
Bibliothek wieder Texte und Bücher aus, die wir gemeinsam lesen und diskutieren wollen
Freunde des Jüdischen Museums Berlin
insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen oder eine Einwilligung widerrufen wollen