Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Deepfake – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/deepfake-fotografie-und-video/

Deepfake in Fotografie und Video Deepfakes beschreiben realistisch wirkende Medieninhalte (Foto, Audio und Video), welche durch Techniken der künstlichen Intelligenz abgeändert und verfälscht werden. Beim genauen Betrachten dieser durchaus unterhaltsamen Technik werden die Schattenseiten sichtbar. Die Technik wird immer besser und infolgedessen die Umsetzung immer realer, sodass Fälschungen und Realität kaum zu unterschieden sind. Als Einstieg
Als Einstieg in die kritische Auseinandersetzung damit wollen wir gemeinsam die verschiedenen

Die Sieger*innen der Kamerakinder Fotochallenge 2020 stehen fest – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/3396-2/

Noch kann das KameraKinder-Fotofest nicht stattfinden, denn es gibt noch viel zu viele Infektionen. Doch die Jury zur diesjährigen FotoChallenge hat bereits entschieden, welche der jungen Fotograf*innen  in diesem Jahr einen Preis bekommen werden Die Würfel sind gefallen: Harte Arbeit wartete auf die Fachjury mit
eine echte Bühne gebührt, haben wir auf eine Online-Preisverleihung verzichtet und wollen

Seekabel Sommer Sause mit bester Stimmung und tollen Ergebnissen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/seekabel-sommer-sause-mit-bester-stimmung-und-tollen-ergebnissen/

Ferienspaß mit drei Workshopsgruppen 25 kreative Kinder zwischen 9 und 13 Jahre brachten eine Woche lang Leben in die neuen Räume des jfc Medienzentrum.. „Das war eine der besten Gruppen, die ich je hatte“, sagte Fotografin Nadine Preiß, die in den ersten drei Tagen des Bilderforscher:innenWorkshops „Ich mache mir die
gemacht – den Kindern, von denen viele nun bei regelmäßigen Angeboten mitmachen wollen

Kulturcaster unterwegs: Ebertplatz Passage – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-unterwegs-ebertplatz-passage/

Seit 2018 erarbeiten verschiedene Initiativen, Anwohner*innen und Arbeitsgruppen gemeinsam mit der Stadt Köln Projekte, Konzepte und Veranstaltungen, um den Ebertplatz wieder in einen beliebten und vielfältig genutzten öffentlichen Platz zu verwandeln. Den Schwerpunkt bilden (sozio-) kulturelle Angebote, gestalterische Aufwertungen und Begrünung sowie Gastronomie. In der Ebertplatz Passage finden sich kleine Projekträume- und Labore, die Kunst täglich
Die folgenden Ausstellungen wollen wir besuchen: Listening Slowly –Yen Tzu im Projektraum

SOMMERKINO: Binti – Es gibt mich! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino-binti/

Binti – Es gibt mich! Spielfilm, Belgien, Deutschland 2019, Regie: Frederike Migom, 82 Min., FSK: ab 6, empfohlen ab 8 Jahren Kein Mensch ist illegal ! Binti träumt davon, als Bloggerin genau so berühmt zu werden wie ihr Idol Tatyana auf Instagram. Doch im Moment hat sie ganz andere Probleme. Sie lebt nämlich mit ihrem Vater ohne gültige
Mitglieder zu finden, die sich, wie er, für die Rettung der Kurzhalsgiraffe einsetzen wollen

Kick-Off-Veranstaltung Jugend Verbraucher Dialog – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kick-off-veranstaltung-jugend-verbraucher-dialog/

Einladung zum digitalen Ideen-Hackathon Jugendgerechte Verbraucherschutzinformationen können nicht ohne die Ideen und Vorstellungen junger Menschen entwickelt werden! Denn Themen wie transparentes Labeling, Sicherheit im digitalen Raum oder die Rechte im Nebenjob gehen nicht nur Erwachsene etwas an. Deswegen lädt die IJAB Jugendliche, die mitreden (u.a. mit Bundesministerin Christine Lambrecht und Staatssekretär Prof.
Christian Kastrop) und Verbraucherthemen nach ihren Vorstellungen gestalten wollen

Kamerakinder-Challenge 2022: KEEP SMILING – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kamerakinder-challenge-2022-keep-smiling/

Kamerakinder Challenge KEEP SMILING * Alles, was Spaß macht  * Fun Fotos & Clips * für junge Kreative und Gruppen von 6 -14 Jahren Bei unserer Challenge KEEP SMILING schreiben wir den SPASS diesmal ganz groß. Lächeln, Lachen, Humor und Witz sind gesund und machen das Leben leichter, deshalb fordern wir
in Einrichtungen/ Schulen aus Köln und Umland, die an der Challenge teilnehmen wollen

How to Online-Redaktion?! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/how-to-online-redaktion/

Redaktionen mit Jugendlichen sind eine tolle Sache. Aber gerade in ländlichen Regionen, in denen es für 10- bis 14-Jährige oft schwierig ist von A nach B zu kommen oder dank stetig wachsender Terminkalendern, ist das mit verbindlichen Treffen in Präsenz gar nicht so einfach. Kann da eine Online-Redaktion eine gute Alternative sein? In diesem Zoom
Darüber wollen wir sprechen, Erfahrungen teilen und in den Austausch kommen: mit

Initiative, Ideen und Expertise für eine nachhaltige Medienbildung! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/rueckblick-fachtag-nachhaltige-medienbildung-2022/

…  das war Ziel und Auftrag der gemeinsamen Fachtagung „Alles im grünen Bereich?“ der GMK Landesgruppe NRW und des jfc Medienzentrums am 15. Juni in Köln. Zahlreiche Fachkräfte aus Bildung, Jugendarbeit, Medienpädagogik und Schule folgten den ersten Inputs von Lars Grässer, Grimme Institut und Gerda Sieben, jfc. Sie versammelten Aspekte
Hier gemeinsam weiter gehen zu wollen, sich zu vernetzen und Ressourcen zu bündeln