Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Arabesque on air – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/arabesque-on-air/

Musik verbindet. Über Grenzen und Nationalitäten hinweg. Projektlaufzeit: 09.2020 – 02.2021 Musik kann allein produziert werden, später zusammengefügt und so zur Gemeinschaftsproduktion werden. Sprache ist in dem Rahmen nur ein Mittel zur Verständigung. Musik bewegt Akteure und Zuhörende auf vielfältige Weise. Das sind unsere Erfahrungen in Projekten, die wir Anfang des Jahrtausends
Gedanken zu erzählen und andere Menschen mit den gleichen Interessen zu treffen, wollen

Kreativhelden handeln… kreativ! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/test-portfolio_kreativhelden/

Kreativhelden handeln… Kreativ! Die Kreativhelden – Neue Wege zur Entwicklung von  Engagement und Aktivität:  Jugendliche, die sich nichts zutrauen, entdecken ihr eigenes, kreatives Potenzial. von Henrike Boy und Gerda Sieben Wenn wir mit dem Heldenbegriff pädagogisch umgehen, kann das nur reflexiv, z.B. ironisch und mit Augenzwinkern geschehen: Der Begriff Held sollte anregen, zu reflektieren,
reflektieren, dass und warum wir „übermenschliches“ leisten sollen und oft auch wollen

Ausdrucksmittel junger Netzkultur: GIFs und Memes selber gestalten – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/ausdrucksmittel-junger-netzkultur-gifs-und-memes-selber-gestalten/

Memes und GIFs sind bei Jugendlichen sehr beliebt. Die kommentierten und adaptierten Bilder, Videos oder Textstücke stehen vor allem für Witz und werden für den Ausdruck von Emotionen genutzt. Gemeinsam schauen wir uns Beispiele dieses Internetphänomens an und
Anschließend wollen wir unter der Nutzung frei zugänglicher Programme selbst aktiv

Hörspiel mit KI? Ein experimentelles Hörspiel – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/hoerspiel-mit-ki-ein-experimentelles-hoerspiel-mit-ki/?portfolioCats=665

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4 – 10 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 1- 2 Tage Vorraussetzung: Hörfunk-Studio Technik:  4-6 leistungsstarke Rechner für die Nutzung von KI-Programmen, 10er Kopfhörer-Sets, H1-Aufnahmegeräte (jfc-Technik möglich) Material: Notizblätter und Stifte Hörspiel mit KI? Schreib- und Soundexperimente Mit Sound- und Chat-Bots experimentieren Wir machen ein eigenes Hörspiel! Und experimentieren dafür
Ist das noch UNSERE Geschichte, die wir da erzählen wollen?  

Kamerakinder Challenge: noch ein paar kostenlose Förderworkshops möglich – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kamerakinder-challenge-noch-ein-paar-kostenlose-foerderworkshops-moeglich/

ENTDECKE DEN SPASSVOGEL IN DIR! Macht mit bei der Kamerakinder-Challenge 2022: KEEP SMILING! Einsendeschluss: 17.10.22. Wir erleben gerade schwierige Zeiten – da tut es gut, mal wieder ordentlich die
Gruppen in Einrichtungen/Schulen aus Köln und Umland, die an der Challenge teilnehmen wollen

Hörspiel mit KI? Ein experimentelles Hörspiel – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/hoerspiel-mit-ki-ein-experimentelles-hoerspiel-mit-ki/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: 10+ Gruppengröße: 4 – 10 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 1- 2 Tage Vorraussetzung: Hörfunk-Studio Technik:  4-6 leistungsstarke Rechner für die Nutzung von KI-Programmen, 10er Kopfhörer-Sets, H1-Aufnahmegeräte (jfc-Technik möglich) Material: Notizblätter und Stifte Hörspiel mit KI? Schreib- und Soundexperimente Mit Sound- und Chat-Bots experimentieren Wir machen ein eigenes Hörspiel! Und experimentieren dafür
Ist das noch UNSERE Geschichte, die wir da erzählen wollen?  

Fablab Tutorial: Mbot Roboter mit mBlock Programmieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/fablab-tutorial-mbot-roboter-mit-mblock-programmieren/

Wie funktioniert überhaupt ein Roboter, wie lässt er sich programmieren, wie wird er gesteuert und wie funktionieren seine Sensoren? In diesem Tutorial programmieren wir einen Sensor für die Wegfindung. Wie funktioniert überhaupt ein Roboter, wie lässt er sich programmieren, wie wird er gesteuert und wie funktionieren seine Sensoren? Oft sind es eben diese Fragen die Faszination
Wie schon angekündigt wollen wir in diesem Video einmal genauer auf die Programmierumgebung

KI und Schreiben – Basiseinführung für Fachkräfte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/ki-und-schreiben-basiseinfuehrung-fuer-fachkraefte/

Anfragen Zielgruppe: Fachkräfte, interessierte Erwachsene mit und ohne KI-Erfahrung Gruppengröße: 3-10 Personen Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: 2 -4 Stunden / ganztägiges Angebot möglich Vorraussetzung: Strom / zurverlässiges Internet Technik:  Laptops KI und Schreiben – Basiseinführung Wie kann ich KI-Tools wie ChatGPT kreativ und effektiv nutzen? Wann macht ihr Einsatz für
Diese Basiseinführung richtet sich an alle, die sich Zeit nehmen wollen, um KI-Tools

Kreative Fotoexperimente – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kreative-fotoexperimente/

Neugierig auf Neuland? Die Fotografie bietet viele künstlerische Möglichkeiten für Bildexperimente. Im Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene experimentelle Techniken kennen: Vom Einsatz von Farben und Lichtern bis hin zu alternativen Prozessen – mit einer Vielzahl kreativer Fotoexperimente können Sie Ihre Fotos auf eine neue Ebene bringen. Der Workshop ist für alle Fotografie-Enthusiasten geeignet, die neugierig
neue Wege in der Fotografie erkunden und ihre künstlerischen Fähigkeiten erweitern wollen

FRISCHE NEUE WELT: Virtuelle Ausstellung und Fotofest Ende Mai – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/frische-neue-welt-virtuelle-ausstellung-und-fotofest-ende-mai/

Neues zur Kamerakinder Challenge: zunächst gibt es eine Online Ausstellung aller bei der Kamerakinder Challenge 2020 eingereichten Fotos und dann – hoffentlich! – ein Fotofest in Präsenz bei NEXT! Festival der jungen Fotoszene. Schon längst wollten wir das Fotofest vom November nachgeholt haben – wie sicherlich die allermeisten von uns hatten wir
Schließlich wollen wir nicht auf das LIVE Erlebnis verzichten mit einer „echten“