Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Kamerakinder-Challenge 2022: KEEP SMILING – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kamerakinder-challenge-2022-keep-smiling/

Kamerakinder Challenge KEEP SMILING * Alles, was Spaß macht  * Fun Fotos & Clips * für junge Kreative und Gruppen von 6 -14 Jahren Bei unserer Challenge KEEP SMILING schreiben wir den SPASS diesmal ganz groß. Lächeln, Lachen, Humor und Witz sind gesund und machen das Leben leichter, deshalb fordern wir
in Einrichtungen/ Schulen aus Köln und Umland, die an der Challenge teilnehmen wollen

Initiative, Ideen und Expertise für eine nachhaltige Medienbildung! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/rueckblick-fachtag-nachhaltige-medienbildung-2022/

…  das war Ziel und Auftrag der gemeinsamen Fachtagung „Alles im grünen Bereich?“ der GMK Landesgruppe NRW und des jfc Medienzentrums am 15. Juni in Köln. Zahlreiche Fachkräfte aus Bildung, Jugendarbeit, Medienpädagogik und Schule folgten den ersten Inputs von Lars Grässer, Grimme Institut und Gerda Sieben, jfc. Sie versammelten Aspekte
Hier gemeinsam weiter gehen zu wollen, sich zu vernetzen und Ressourcen zu bündeln

Kick-Off-Veranstaltung Jugend Verbraucher Dialog – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kick-off-veranstaltung-jugend-verbraucher-dialog/

Einladung zum digitalen Ideen-Hackathon Jugendgerechte Verbraucherschutzinformationen können nicht ohne die Ideen und Vorstellungen junger Menschen entwickelt werden! Denn Themen wie transparentes Labeling, Sicherheit im digitalen Raum oder die Rechte im Nebenjob gehen nicht nur Erwachsene etwas an. Deswegen lädt die IJAB Jugendliche, die mitreden (u.a. mit Bundesministerin Christine Lambrecht und Staatssekretär Prof.
Christian Kastrop) und Verbraucherthemen nach ihren Vorstellungen gestalten wollen

Die Sieger*innen der Kamerakinder Fotochallenge 2020 stehen fest – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/3396-2/

Noch kann das KameraKinder-Fotofest nicht stattfinden, denn es gibt noch viel zu viele Infektionen. Doch die Jury zur diesjährigen FotoChallenge hat bereits entschieden, welche der jungen Fotograf*innen  in diesem Jahr einen Preis bekommen werden Die Würfel sind gefallen: Harte Arbeit wartete auf die Fachjury mit
eine echte Bühne gebührt, haben wir auf eine Online-Preisverleihung verzichtet und wollen

How to Online-Redaktion?! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/how-to-online-redaktion/

Redaktionen mit Jugendlichen sind eine tolle Sache. Aber gerade in ländlichen Regionen, in denen es für 10- bis 14-Jährige oft schwierig ist von A nach B zu kommen oder dank stetig wachsender Terminkalendern, ist das mit verbindlichen Treffen in Präsenz gar nicht so einfach. Kann da eine Online-Redaktion eine gute Alternative sein? In diesem Zoom
Darüber wollen wir sprechen, Erfahrungen teilen und in den Austausch kommen: mit

NEXT! Festival der Jungen Photoszene | Vernissage – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/next-festival-der-jungen-photoszene-vernissage-2/

Vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 präsentiert das NEXT! Festival der Jungen Photoszene die diesjährige Ausstellung mit dem Titel „Was siehst du und was sehe ich?“ im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum parallel zum Photoszene-Festival. Der Festivalmonat bietet außerdem diverse Workshops, Führungen und interaktive Formate für alle zwischen 6 und 26 Jahren. Vernissage Mit einer gemeinsamen
Jugendboards und den jungen Künstler:innen der Ausstellung und der Workshops wollen

Natürlich digital! Umweltredaktion Medienprojekt Wuppertal – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/natuerlich-digital-umweltredaktion-medienprojekt-wuppertal/

Save the world! An dieser Stelle stellen wir Apps, Initiativen und auch die Arbeit von anderen Gruppen, Vereinen und Redaktionen vor, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimakrise und Umweltschutz beschäftigen. Wir fangen an mit der Umweltredaktion vom Medienprojekt Wuppertal. Seit fast 30 Jahren unterstützt das Medienprojekt Wuppertal Jugendvideoarbeit. Technik und Unterstützung gibt
Unterstützung gibt es kostenlos für Jugendliche, die ihr eigenes Filmprojekt umsetzen wollen

We track KI – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/we-track-ki/

Künstliche Intelligenz verstehen, erleben und selbstbestimmt nutzen Das Projekt hat das Ziel, Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Fachkräften einen praxisorientierten Zugang zur Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ermöglichen. Es wird vermittelt, wie KI-Tools funktionieren und wie man sie anwenden kann. Ein weiterer wichtiger Baustein des Projekts ist aber auch, ein Bewusstsein für die
Ideen zu entwickeln und dann selbst zu entscheiden wie und wann sie KI-Tools nutzen wollen