Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/carbon-border-adjustment-mechanism-6030236

Der Carbon Border Adjustment Mechanism ist ein neues Instrument der EU-Klimaschutzpolitik und wird weitreichende Auswirkungen auf große Teile der deutschen Industrie und Europas haben. Für die Einfuhr in die EU müssen CO2-intensive Produkte, ab dem 1. Oktober 2023 gesondert quartalsweise gemeldet werden. Die Unternehmen müssen sich erstmals bei der zuständigen Behörde ab Januar 2024 melden. Nach Ablauf einer Übergangsphase wird diese Meldepflicht durch eine Einfuhrsteuer in Form eines Emissionshandels ergänzt.
Anreize dafür entstehen, dass Unternehmen, wenn sie auf den EU-Markt zugreifen wollen

Lieferkettengesetz: Was müssen Unternehmen jetzt wissen? – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-bestpractice-wettbewerbe/nh-lieferkettengesetz-5228640

Das Lieferkettengesetz trat am 1. Januar 2023 in Kraft und galt zunächst für Unternehmen mit über 3,000 Mitarbeitenden und Sitz in Deutschland. Ab dem 1. Januar 2024 wurde der Anwendungsbereich auf alle Unternehmen mit mehr als 1,000 Mitarbeitenden erweitert. Hier sind die Hauptauswirkungen für Unternehmen zusammengefasst.
Der Rat für nachhaltige Entwicklung und die Bertelsmann Stiftung wollen mittelständischen

Wahl in Sicht – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-april/bw-04-2022-schwerpunkt-ihk-wahl-5498496

Die IHK-Vollversammlung ist das Parlament der Berliner Wirtschaft. Über seine künftige Zusammensetzung wird nun entschieden.   Warum das Gremium für den Standort so große Bedeutung hat, sagen fünf Unternehmerinnen und Unternehmer. Ihre wichtigste   Botschaft: Wählen!
Verwaltung und die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit.“ Und fährt fort: „Akut wollen

Auf dem Weg zur Fachkraft – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-juni/bw-06-2021-schwerpunkt-ausbildung-im-betrieb-5149500

Wer heute ausbildet, hat morgen qualifizierte Mitarbeiter. So einfach ist das – und doch manchmal schwierig. Wichtig ist, schwächeren Geburtsjahrgängen und pandemiebedingten Beschränkungen mit den richtigen Instrumenten zu begegnen. Die IHK Berlin hilft dabei
und Informationsangeboten unterstützt die IHK Berlin Unternehmen, die ausbilden wollen