Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Blaupause für die Berliner Politik – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-04-4-2021-/bw-04-2021-agenda-vollversammlung-5080232

In der Vollversammlung im März stand vor allem ein Themenkomplex im Fokus: die Folgen der Pandemie und notwendige Maßnahmen zur Krisenbewältigung. Daraus leiten sich auch die Prüfsteine für die Abgeordnetenhauswahl ab
„Nach fast fünf Jahren des Gewöhnens an Rot-Rot-Grüne Wirtschaftspolitik wollen wir

Kampagne „Gleichstellung gewinnt. Kulturwandel in Unternehmen“ – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/fachkraefte-arbeitsmarkt/kampagne-frauen-an-die-spitze-2261378

Der Berliner Senat, die Handwerkskammer Berlin und die IHK Berlin machen sich gemeinsam stark für eine gleichberechtigte Teilhabe der Frauen in der Wirtschaft. Im Rahmen der Kampagne „Gleichstellung gewinnt. Kulturwandel in Unternehmen“ sind Berliner Unternehmen aufgerufen, durch die Unterzeichnung der gemeinsamen Charta die Gleichstellung aller Geschlechter in ihren Unternehmen zu fördern.
Unterzeichner unterstützen Modelle zur Erprobung von „Führung in Teilzeit“ und wollen

Gewerbeflächen-Mangel gefährdet Wirtschaftsstandort: Berliner Wirtschaft legt Maßnahmenpaket zur Flächensicherung vor – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/weltmetropole-berlin/pm-2023-09-22-erklaerung-gewerbeflaechen-5928468

22.09.2023: In einer gemeinsamen Erklärung warnen die IHK Berlin und 20 weitere Kammern und Verbände vor einem weiteren Verlust von Gewerbeflächen und fordern vom Senat vier Instrumente für die nachhaltige Sicherung von Gewerbeflächen…
Wenn wir unsere Attraktivität als Wirtschaftsstandort bewahren wollen, sind wir dringend

Aktives Diversity Management als Schlüssel zum Erfolg in Zeiten des Fachkräftemangels – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/pol-positionen-im-ueberblick/digitalisierung-und-diversity-3904850

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist unabdingbar, offen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeglichen Alters und Geschlechts, aller Nationalitäten und sexueller Orientierung zu sein, und gleichzeitig jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter individuell zu betrachten und zu fördern.
berichten, dass 78 Prozent der Befragten ausdrücklich in einem Umfeld arbeiten wollen