Datenschutzerklärung https://www.henkel-forscherwelt.de/datenschutzerklaerung?pageID=
einverstanden sind, Sie aber die Verwendung von Mapp Intelligence Cookies verhindern wollen
einverstanden sind, Sie aber die Verwendung von Mapp Intelligence Cookies verhindern wollen
Schon seit einigen Jahren setzt Henkel neben klassischen Präsenzformaten auch auf virtuelle Angebote zur Weiterbildung der Mitarbeiter weltweit. 2019 ging eine moderne, intuitive und nutzerfreundliche Plattform an den Start, die neben eLearnings, Podcasts und Videos auch virtuelle Austauschformate beinhaltet. Eine Investition in die digitale Transformation des Unternehmens.
Global Senior Manager Content Creation & eLearning – Laundry In der Zukunft wollen
Im Rahmen des Programms Volunteers@Heart unterstützt Henkel Mitarbeiter:innen dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren
: „Die Stadt ist superschön, gastfreundlich, offen, jung, hip und cool, und wir wollen
„On the way to work” (Zurück ins Berufsleben) ist ein soziales Projekt in Polen, das sich für die Chancengleichheit von Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Das von Henkel in Zusammenarbeit mit der Women’s Place Foundation – einer Nichtregierungsorganisation (NGO) mit Sitz in Warschau – organisierte Programm, konzentriert sich auf die berufliche Wiedereingliederung von langzeitarbeitslosen Frauen, indem es ihnen hilft, psychologische Hürden zu überwinden und ein besseres Selbstwertgefühl aufzubauen.
Sie wollen wieder arbeiten, aber sie haben Angst – sie haben Angst und sind einsam
Wie Henkel Innovation vorantreibt und Kooperation lebt
Denn mit unseren Produkten und Technologien wollen wir jeden Tag das Leben von Menschen
Antworten auf häufige Fragen
Anmeldung für Grundschulklassen Sie wollen mit Ihrer Klasse am Forscherweltprogramm
Ein Gespräch mit Inga Höltmann, Expertin für Neue Arbeit und Gründerin der Accelerate Academy, über erfolgreiche Lernstrategien – und wie digitale Lernformate nachhaltige Transformationsprozesse unterstützen können.
Das wollen wir jetzt testen.
Zusammenarbeit im Bereich gedruckte Elektronik: Intelligentes Gesundheitspflaster wird derzeit für den medizinischen Einsatz bei COVID-19 Patienten getestet
Die Partner wollen die Technologie in den kommenden Monaten im Hinblick auf eine
Mit der zunehmenden globalen Ausbreitung des Coronavirus wurden Desinfektionsmittel jeglicher Art zu einer Mangelware. Um eine lokale Lösung dafür zu finden und um Krankenhäuser und Einrichtungen in der Nähe unseres Hauptsitzes in Düsseldorf zu unterstützen, hat sich ein interdisziplinäres Team von rund 25 Henkel-Mitarbeitern zusammengetan, um Handdesinfektionsmittel herzustellen.
Wir wollen unsere Mitarbeiter und ihre Arbeitsplätze schützen, unsere Kunden unterstützen
Innovationen im Bereich der gedruckten Elektronik ermöglichen neuartige Produkte und Lösungen, die sogar Leben retten können. Mit funktionalen Lacken von Henkel werden heute elektronische Schaltungen auf nahezu jede Oberfläche oder jedes Material gedruckt – und eröffnen Unternehmen beispielsweise im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.
steigenden Nachfrage von Unternehmen, die ihren Produkten smarte Funktionen hinzufügen wollen