Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – Datenschutz https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Service/Datenschutz.html
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
Der erste Schritt tat schon nicht weh und nun wollen wir Ihnen sagen: „Schenken
Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Internetpräsenz
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Unternehmen zu verstehen wie Menschen mit Marken, Services und Technologie interagieren wollen
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Datenschutzbestimmungen
Wenn Sie der Stadt Heidelberg etwas mitteilen wollen, das vertraulich bleiben soll
Die Stadt Heidelberg hat den Kommunalen Ordnungsdienst, kurz KOD, 2008 gegründet. Seitdem ist der KOD als Polizeibehörde mit hoheitlichen Befugnissen im Sinne des Polizeigesetzes Baden-Württemberg im Einsatz. Das oberste Ziel: der Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD kümmern sich auf Straßen und Plätzen um Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie um Ordnungswidrigkeiten.
Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich sicher fühlen, und dies nicht nur in den eigenen
Die Stadt Heidelberg hat den Kommunalen Ordnungsdienst, kurz KOD, 2008 gegründet. Seitdem ist der KOD als Polizeibehörde mit hoheitlichen Befugnissen im Sinne des Polizeigesetzes Baden-Württemberg im Einsatz. Das oberste Ziel: der Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD kümmern sich auf Straßen und Plätzen um Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie um Ordnungswidrigkeiten.
Die Bürgerinnen und Bürger wollen sich sicher fühlen, und dies nicht nur in den eigenen