Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

27.10.2021 Heidelberg ist Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Leben/27_10_2021+heidelberg+ist+modellkommune+fuer+bildung+fuer+nachhaltige+entwicklung.html

Vom Ausflug zum Imkerverein, über Experimente für Krippenkinder bis hin zur sechswöchigen Klima-Challenge: Die Aktivitäten im Heidelberger Netzwerk „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) sind vielfältig. Auf Initiative des Agenda-Büros im Umweltamt wurde die Stadt Heidelberg nun als eine von bundesweit 50 Modellkommunen im BNE-Kompetenzzentrum aufgenommen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und soll Kommunen beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Stadtgesellschaft unterstützen.
Das wollen wir mit Unterstützung des BNE-Kompetenzzentrums angehen.“ Dr.

27.10.2021 Heidelberg ist Modellkommune für Bildung für Nachhaltige Entwicklung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/27_10_2021+heidelberg+ist+modellkommune+fuer+bildung+fuer+nachhaltige+entwicklung.html

Vom Ausflug zum Imkerverein, über Experimente für Krippenkinder bis hin zur sechswöchigen Klima-Challenge: Die Aktivitäten im Heidelberger Netzwerk „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) sind vielfältig. Auf Initiative des Agenda-Büros im Umweltamt wurde die Stadt Heidelberg nun als eine von bundesweit 50 Modellkommunen im BNE-Kompetenzzentrum aufgenommen. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und soll Kommunen beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Stadtgesellschaft unterstützen.
Das wollen wir mit Unterstützung des BNE-Kompetenzzentrums angehen.“ Dr.

Handwerkerparkausweis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Handwerkerparkausweis.html

Seit Januar 2008 gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar einen einheitlichen Handwerkerparkausweis, der in allen 290 Kommunen der Metropolregion gültig ist. Der Vorteil des Handwerkerparkausweises liegt darin, dass Betriebe ab sofort nicht mehr für jeden Ort eine eigene Ausnahmegenehmigung zum Parken im öffentlichen Raum beantragen müssen, sondern einen gebietsübergreifenden Handwerkerparkausweis nutzen können. Er gilt für Fahrzeuge von Handwerksbetrieben während des Arbeitseinsatzes in genau definierten Sonderzonen. Der Ausweis wird für ein Jahr von der Straßenverkehrsbehörde am Unternehmenssitz ausgestellt und kostet 150 Euro. In Heidelberg wird der einheitliche Handwerkerparkausweis vom Amt für Mobilität ausgestellt.​
Sollten Sie mit mehreren Fahrzeugen gleichzeitig parken wollen, beantragen Sie bitte