Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 07.11.2024 FensterLunch on Tour am 13. November

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/07_11_2024+fensterlunch+on+tour+am+13_+november.html

Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und die GoodSpaces GmbH laden am Mittwoch, 13. November 2024, von 12.30 bis 14 Uhr zum nächsten FensterLunch on Tour ein. Alle Interessierten sind herzlich zur gemeinsamen Mittagspause in die Aula des Collegium Academicums eingeladen.
Wir wollen daher mit den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst ins Gespräch kommen.

Wohnen – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/startseite/leben/wohnen.html

Heidelberg gehört zu den beliebtesten Städten Deutschlands. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohnungen. Mit der Bahnstadt antwortet die Stadt auf diesen Bedarf und schafft neuen attraktiven Wohnraum in zentraler Lage. Für rund 6.800 Menschen wird das neue Viertel Heimat und Lebensmittelpunkt sein.
oder Familien, Alleinerziehende oder Großeltern, die in der Nähe ihrer Enkel leben wollen

Sonntagsverkauf | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/855819.html

In Heidelberg dürfen jeweils 40 Sonn- und Feiertage in den Monaten Februar bis Oktober für den Verkauf bestimmter Einzelhandelswaren freigegeben werden. In diesen Zeitraum fällt das Hauptgeschäft der Gewerbetreibenden. Bei gleichzeitigem Verzicht auf die vier ersten Sonntagsverkaufstage im Februar und März gibt es auch wieder die Möglichkeit, an den vier Adventssonntagen zu öffnen.​
Geschäfte, die von der abweichenden Regelung Gebrauch machen wollen, müssen dies

Leben – Bahnstadt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Bahnstadt/startseite/leben.html

Die Bahnstadt ist nicht nur eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Deutschland, sondern gleichzeitig Heidelbergs jüngstes Stadtviertel – und Lebensmittelpunkt von bald mehr als 6.000 Menschen. Was das Leben im neuen Quartier für sie so reizvoll macht? Die zentrale Lage der Bahnstadt oder das intensive nachbarschaftliche Miteinander? Die durchdachte Infrastruktur, die innovative Bauweise oder die kurzen Wege im Viertel? Vermutlich ist es der Mix aus all diesen Faktoren, der die Bahnstadt so begehrt macht. Auch die Tradition von Heidelberg als europäischer Wissenschaftsstadt setzt sich hier mit modernen Mitteln fort. Leben und Arbeiten, Forschung und Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft sind in der Bahnstadt eng miteinander verzahnt und bilden die attraktive Mischung, die das Leben in Heidelberg ausmacht.
Mehr dazu Wohnen Wie wollen wir morgen leben?