Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen Volksbegehren

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-volksbegehren-erleichtern-2/

Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN will die Voraussetzungen für Volksbegehren „deutlich erleichtern“. Sie hat einen Gesetzentwurf zur Änderung der Hessischen Verfassung in den Landtag eingebracht. „Bisher muss ein Volksbegehren von 20 Prozent der Stimmberechtigten der letzten Landtagswahl unterstützt werden, um dem Landtag wirksam einen Gesetzentwurf zuzuleiten und evtl. eine Volksabstimmung durchzuführen. Dieses Quorum ist das […]
& Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 02.09.2010 GRÜNE wollen

Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU-Klausurtagung und Fluglärm – GRÜNE wollen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-klausurtagung-un/

„Endlich Taten statt leerer Worte“ fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von der schwarz-gelben Landesregierung. Damit reagiert sie auf die heutige Ankündigung von Ministerpräsident Bouffier (CDU), der im Vorfeld einer CDU-Klausurtagung angekündigt hat, bis Ende des Monats konkrete Lärmminderungsmaßnahmen mit Fraport und der Deutschen Flugsicherung zu vereinbaren.
Argumente Termine Suche Inhalt 03.02.2012 CDU-Klausurtagung und Fluglärm – GRÜNE wollen

Lautenschläger bereitet Kehrtwende in der Gentechnik vor – GRÜNE: Verbraucher wollen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lautenschlaeger-bere/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Landwirtschaftsministerin Lautenschläger (CDU) vor, eine Wende in der Gentechnik vorzubereiten. Die Ministerin hatte auf dem Bioland-Landestag in Marburg, erklärt,  es werde langfristig keine gentechnikfreie Landwirtschaft mehr geben. DIE GRÜNEN haben einen Antrag zur Förderung der gentechnikfreien Landwirtschaft eingebracht. Er wird morgen im Umweltausschuss des Landtags beraten. „Die Fakten […]
10.02.2010 Lautenschläger bereitet Kehrtwende in der Gentechnik vor – GRÜNE: Verbraucher wollen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wollen Weiterentwicklung

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wollen-weiter/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der GRÜNEN besteht in Fragen der Hundehaltung in Hessen weiterhin Handlungsbedarf. Deshalb haben wir die Landesregierung bereits im Juni in einem Antrag aufgefordert, die Einführung einer Sachkunde-Schulung für alle Hundebesitzer zu prüfen. Wir treten für eine jährliche Überprüfung und Weiterentwicklung der Hunderasseliste anhand der Beißstatistik ein. Jedem Hundehalter muss klar sein, dass sein Tier für Menschen gefährlich sein kann und er es deshalb verantwortungsvoll und artgerecht halten muss.
& Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 01.02.2012 GRÜNE wollen

GM-Sanierungsplan keine ausreichende Grundlage für Landesunterstützung – GRÜNE wollen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gm-sanierungsplan-ke/

Der gestern von General Motors vorgelegten Sanierungsplan lässt nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu viele Fragen unbeantwortet und ist in der gegenwärtigen Form keine geeignete Grundlage für eine finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen. DIE GRÜNEN fordern Ministerpräsident Koch (CDU) auf, die Bundesregierung um Koordinierung der möglichen Hilfen der Bundesländer zu bitten. […]
GM-Sanierungsplan keine ausreichende Grundlage für Landesunterstützung – GRÜNE wollen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/?d=druckvorschau

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. – Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag – Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
„Wir wollen den erfolgreichen Ökoaktionsplan fortsetzen und setzen auf Anreize und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Nachhaltige Landwirtschaft in Hessen weiter fördern und unterstützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/nachhaltige-landwirtschaft-hessen-weiter/

Wir wollen eine nachhaltige Landwirtschaft für alle Betriebe. – Und wir wollen den Anteil der Ökobetriebe noch weiter steigern: Im Koalitionsvertrag – Wir wollen, dass Hessen Ökomodellregion Deutschlands wird.
„Wir wollen den erfolgreichen Ökoaktionsplan fortsetzen und setzen auf Anreize und

GM-Sanierungsplan keine ausreichende Grundlage für Landesunterstützung – GRÜNE wollen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gm-sanierungsplan-ke/?d=druckvorschau

Der gestern von General Motors vorgelegten Sanierungsplan lässt nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu viele Fragen unbeantwortet und ist in der gegenwärtigen Form keine geeignete Grundlage für eine finanzielle Unterstützung durch das Land Hessen. DIE GRÜNEN fordern Ministerpräsident Koch (CDU) auf, die Bundesregierung um Koordinierung der möglichen Hilfen der Bundesländer zu bitten. […]
GM-Sanierungsplan keine ausreichende Grundlage für Landesunterstützung – GRÜNE wollen

Hessischen Landtag Quecksilberbelastung durch Staudinger im Umweltausschuss GRÜNE wollen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/quecksilberbelastung-2/

Informationen über die aktuelle und prognostizierte Quecksilber-Gesamtbelastung durch das Kraftwerk Staudinger will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Umweltausschuss an morgigen Donnerstag erhalten. Während der Sitzung werden Vertreter von E.ON, allerdings leider keine unabhängige Sachverständigen anwesend sein. DIE GRÜNEN hatten dies gefordert, waren bei CDU und FDP aber auf Ablehnung gestoßen. Im Ausschuss wird […]
Inhalt 10.02.2010 Quecksilberbelastung durch Staudinger im Umweltausschuss GRÜNE wollen