Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszeichnung für Klimakommunen: Es braucht lokales Engagement, um die Klimakatastrophe zu bremsen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszeichnung-fuer-klimakommunen-braucht/

„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Deshalb sind wir sehr froh, dass sich in Hessen inzwischen 173 Städte, Kreise und Gemeinden für den Klimaschutz einsetzen und mit ihrer Unterzeichnung der Charta als Klimakommune ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Angela Dorn, Sprecherin […]
Kalifornien fördere E-Auto-Käufer mit Steuervergünstigungen, die Stadt Chicago wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen-SPD weiß nicht, was sie unterschrieben hat. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-spd-weiss-nicht-was-sie-unterschrieben-hat/?d=druckvorschau

Abgeordnete zitiert im Landtag aus dem falschen Koalitionsvertrag Zur gestrigen Rede im Landtag der SPD zur Aktuellen Stunde „Ökolandbau“ erklärt Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Zustand der Koalition ist weit dramatischer als wir schon ahnten. Die SPD weiß offensichtlich gar nicht, was in ihrem eigenen Koalitionsvertrag steht oder – noch schlimmer – […]
Noch peinlicher wird das Ganze angesichts der Ankündigung in der Rede, man wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE legen Gesetzentwurf zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-legen-gesetze/

„Armut und Reichtum“, so Kordula Schulz-Asche, „ist kein ausschließlich hessisches Problem. Die Vergleichbarkeit mit anderen Bundesländern und mit der bundesweiten Entwicklung ist daher anzustreben. Wir haben mit diesem Entwurf eine wichtige Grundlage für eine umfassende Landessozialberichterstattung gelegt.“
„Im Koalitionsvertrag von FDP und CDU heißt es, man wolle den Armuts- und Reichtumsbericht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE legen Gesetzentwurf zur Armuts- und Reichtumsberichterstattung vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-legen-gesetze/?d=druckvorschau

„Armut und Reichtum“, so Kordula Schulz-Asche, „ist kein ausschließlich hessisches Problem. Die Vergleichbarkeit mit anderen Bundesländern und mit der bundesweiten Entwicklung ist daher anzustreben. Wir haben mit diesem Entwurf eine wichtige Grundlage für eine umfassende Landessozialberichterstattung gelegt.“
„Im Koalitionsvertrag von FDP und CDU heißt es, man wolle den Armuts- und Reichtumsbericht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Land kannte das Gutachten zum Juridicum vor Verkündung der neuen Pläne zum Kulturcampus nicht – und hält trotzdem an Teilung der Hochschule fest – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/land-kannte-das-gutachten-zum-juridicum-vor-verkuendung-der-neuen-plaene-zum-kulturcampus-nicht-und-haelt-trotzdem-an-teilung-der-hochschule-fest/?d=druckvorschau

Dringlicher Berichtsantrag zum Kulturcampus Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Kunst und Kultur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Antworten von Staatssekretär Degen auf unseren Dringlichen Berichtsantrag zum Kulturcampus in der heutigen Sondersitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur machen uns fassungslos: Denn die Stadt Frankfurt hatte Wissenschaftsminister Gremmels offenbar das seit Herbst 2024 intern vorliegende Gutachten verschwiegen, das […]
An der Teilung der Hochschule wolle man in jedem Fall festhalten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Land kannte das Gutachten zum Juridicum vor Verkündung der neuen Pläne zum Kulturcampus nicht – und hält trotzdem an Teilung der Hochschule fest – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/land-kannte-das-gutachten-zum-juridicum-vor-verkuendung-der-neuen-plaene-zum-kulturcampus-nicht-und-haelt-trotzdem-an-teilung-der-hochschule-fest/

Dringlicher Berichtsantrag zum Kulturcampus Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Kunst und Kultur der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Die Antworten von Staatssekretär Degen auf unseren Dringlichen Berichtsantrag zum Kulturcampus in der heutigen Sondersitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur machen uns fassungslos: Denn die Stadt Frankfurt hatte Wissenschaftsminister Gremmels offenbar das seit Herbst 2024 intern vorliegende Gutachten verschwiegen, das […]
An der Teilung der Hochschule wolle man in jedem Fall festhalten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zu Wahlfreiheit G8/G9: Ideologie für Schwarz-Gelb weiter wichtiger als der Elternwille – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zu-w-2/?d=druckvorschau

Als „kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Verhalten von Kultusministerin Beer (FDP) in Bezug auf die Forderung, dass auch 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können, bezeichnet. „Was wir schon bei der Verabschiedung des Gesetzes befürchtet hatten, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Schwarz-Gelb kann und will die […]
Ministerium angekündigten Schulversuch, der G8 und G9 an einer Schule ermöglicht, wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main – GRÜNE setzen auf Freiwilligkeit und Inhalte statt auf fruchtlose Strukturdebatten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/metropolregion-frank-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich dafür ein, dass die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main weiter gestärkt wird. „Die Region Frankfurt/Rhein-Main ist laut und lebendig, trendy und krass, hip und abgefahren“, erklärt Frank Kaufmann, Sprecher für Regionalplanung der GRÜNEN, „manche finden sie auch laut, hektisch und nervig, aber ganz gewiss wird sie stets als international und […]
„Frankfurt/Rhein-Main 2020+“ zu verstehen, das die Regierungskoalition anstoßen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Kultusministerin: „Mehr Freiheit, Verlässlichkeit und gute Rahmenbedingungen für Hessens Schulen, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-hessischen-kultusministerin-mehr-freiheit-verlaesslichkeit-und-gute-rahmenbedingungen-fuer-hessens-schulen-lehrkraefte-eltern-schuelerinnen-und-schueler/

Der „rituellen Selbstbeweihräucherung“ der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn haben DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag in ihrer Antwort auf die Regierungserklärung eine einfache Frage gegenübergestellt: „Was hat sich eigentlich in den vergangenen zweieinhalb Jahren seit Amtsantritt von Frau Henzler an den schulischen Rahmenbedingungen wirklich verbessert? Wir sind uns sehr sicher, dass die meisten Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern diese Frage mit ‚wenig‘ oder ‚nichts‘ beantworten werden. Diese Ministerin hat nichts erreicht und sie hat wie die Regierungserklärung zeigt auch nichts mehr vor. Die Amtszeit von Frau Henzler sind verlorene Jahre für Hessens Schulen.“
erkennbar, wie Frau Henzler das hessische Bildungssystem in die Zukunft führen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zu Wahlfreiheit G8/G9: Ideologie für Schwarz-Gelb weiter wichtiger als der Elternwille – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zu-w-2/

Als „kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Verhalten von Kultusministerin Beer (FDP) in Bezug auf die Forderung, dass auch 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können, bezeichnet. „Was wir schon bei der Verabschiedung des Gesetzes befürchtet hatten, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Schwarz-Gelb kann und will die […]
Ministerium angekündigten Schulversuch, der G8 und G9 an einer Schule ermöglicht, wolle