Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landessozialberichterstattung einschließlich Armuts- und Reichtumsbericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landessozialberichterstattung-einschliesslich-armuts-und-reichtumsbericht/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE haben seit Jahren das Ziel, dass die Sozialpolitik des Landes in der Planung und Durchführung sich immer darauf stützen können muss, die verschiedenen Programme und Maßnahmen in ihrer Wirkung zu bewerten.
„Im Koalitionsvertrag von FDP und CDU heißt es, man wolle den Armuts- und Reichtumsbericht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Nachhaltiges Kino“: Bundesweit einmalige Auszeichnung zum zweiten Mal verliehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/nachhaltiges-kino-bundesweit-einmalige/

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren dem diesjährigen Gewinner des Preises „Nachhaltiges Kino 2017“, dem „Cineplex“ in Baunatal. „Nachhaltigkeit zahlt sich in Hessen auch für die Kultur aus. Der Preis für ‚Nachhaltiges Kino‘ ist bundesweit einzigartig und wird heute schon zum zweiten Mal in Hessen verliehen. Damit würdigen wir Kinos, die ökologische wie auch soziale Kriterien […]
drucken ließe, bis hin zum „Capitol“ in Witzenhausen, das Solarmodule installieren wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entlassungsaffäre Mansoori – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/entlassungsaffaere-mansoori/?d=druckvorschau

Nach nur wenigen Monaten im Amt hat Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) seine parteilose Staatsekretärin Messari-Becker den Stuhl vor die Tür gesetzt. Es ist unstreitig, dass ein Minister eine Staatsekretärin, die eine politische Beamtin ist, ohne Nennung von Gründen in den einstweiligen Ruhestand versetzen kann. Mansoori hat es aber dabei nicht belassen, sondern als Begründung in einer Pressemitteilung angeführt: Ein „nicht hinnehmbares Fehlverhalten“ habe die Grundlage für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit entzogen.
Staatsekretär Sönmez habe ihr Wörter gesagt, die sie im Landtag nicht in den Mund nehmen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE klagt gegen Biblis-Abschaltung – GRÜNE: Unerträgliche Provokation der RWE-Führung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-klagt-gegen-bibl/?d=druckvorschau

„Sollte RWE mit seiner Klage gegen das Land Hessen erfolgreich sein, könnte das am Ende be-deuten, dass die hessischen Steuerzahler auch noch Geld an die Konzerne bezahlen müssten. Die Bevölkerung darf aber nicht für eine chaotische Atompolitik der Landesregierung finanziell be-straft werden. Wir hoffen allerdings, dass der Verwaltungsgerichtshof nicht nur das Grundrecht auf Eigentum, sondern auch das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit und das Gebot der Risikominimierung im Blick hat.“
Konzerne jetzt die eingeplanten Gewinne auch einfahren wollen – koste es, was es wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 13 – 27. Juni 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-13-19-juni-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie nochmals über einige unserer bildungspolitischen Initiativen informieren. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und schon jetzt einen guten Start in das kommende Schuljahr. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
Es sieht so aus, als wolle schwarz-gelb durch eine unverantwortliche Umsetzung den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neue EU- Agrarpolitik und Konsequenzen für Hessen – GRÜNE: Hessens Bauern können profitieren, aber Puttrich steht auf der Bremse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neue-eu-agrarpolitik/

Eine Neuausrichtung der hessischen Landwirtschaftspolitik steht nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf der Tagesordnung. Hintergrund ist die geplante stärkere Ökologisierung der EU-Agrarpolitik und die damit verbundene Umstellung der Finanzierung. „Wenn Landwirtschaftsministerin Puttrich die richtigen Konsequenzen zieht, können die hessischen Landwirte , die in der Regel keine intensive Bewirtschaftung betreiben, von einer ‚grüneren […]
Verbraucherinnen und Verbraucher und damit an mehr Klima-, Umwelt und Tierschutz orientieren wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszeichnung für Klimakommunen: Es braucht lokales Engagement, um die Klimakatastrophe zu bremsen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszeichnung-fuer-klimakommunen-braucht/?d=druckvorschau

„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Deshalb sind wir sehr froh, dass sich in Hessen inzwischen 173 Städte, Kreise und Gemeinden für den Klimaschutz einsetzen und mit ihrer Unterzeichnung der Charta als Klimakommune ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Angela Dorn, Sprecherin […]
Kalifornien fördere E-Auto-Käufer mit Steuervergünstigungen, die Stadt Chicago wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen-SPD weiß nicht, was sie unterschrieben hat. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-spd-weiss-nicht-was-sie-unterschrieben-hat/

Abgeordnete zitiert im Landtag aus dem falschen Koalitionsvertrag Zur gestrigen Rede im Landtag der SPD zur Aktuellen Stunde „Ökolandbau“ erklärt Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Zustand der Koalition ist weit dramatischer als wir schon ahnten. Die SPD weiß offensichtlich gar nicht, was in ihrem eigenen Koalitionsvertrag steht oder – noch schlimmer – […]
Noch peinlicher wird das Ganze angesichts der Ankündigung in der Rede, man wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/?d=druckvorschau

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
“ Einerseits spreche Bouffier davon, dass die Hessen-CDU ‚offen für Neues‘ sein wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffier neuer CDU-Chef – GRÜNE warten auf Kraft zum Neuanfang – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffier-neuer-cdu-c/

Als „unter dem Strich unklar“ bewertet der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die heutige Rede des neu gewählten Landesvorsitzenden der Hessen-CDU, Volker Bouffier. „Wir stellen zwar fest, dass er die GRÜNEN im Gegensatz zur Linie der Hessen-CDU der letzten 30 Jahre nicht mehr für den Untergang des Abendlandes hält. Eine konkrete Änderung der […]
“ Einerseits spreche Bouffier davon, dass die Hessen-CDU ‚offen für Neues‘ sein wolle