Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zu Wahlfreiheit G8/G9: Ideologie für Schwarz-Gelb weiter wichtiger als der Elternwille – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zu-w-2/?d=druckvorschau

Als „kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Verhalten von Kultusministerin Beer (FDP) in Bezug auf die Forderung, dass auch 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können, bezeichnet. „Was wir schon bei der Verabschiedung des Gesetzes befürchtet hatten, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Schwarz-Gelb kann und will die […]
Ministerium angekündigten Schulversuch, der G8 und G9 an einer Schule ermöglicht, wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschäftsplan 2015-2024 des Flughafens Kassel-Calden CDU und GRÜNE: Wir stehen zu unserer doppelten Verantwortung für den Flughafen und gegenüber den Steuerzahlern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschaeftsplan-2015/?d=druckvorschau

Anlässlich des heute von der Flughafen GmbH Kassel (FGK) vorgelegten Geschäftsplans für die Jahre 2015 bis 2024 haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU und GRÜNEN, Michael Boddenberg und Mathias Wagner, die doppelte Verantwortung des Landes betont. „Das Land Hessen wird weiterhin seinen Beitrag leisten, damit sich Kassel-Calden zu einem erfolgreichen Regionalflughafen entwickeln kann. Gleichzeitig hat der […]
das Land seinen Beitrag zu einer erfolgreichen Entwicklung Kassel-Caldens leisten wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschäftsplan 2015-2024 des Flughafens Kassel-Calden CDU und GRÜNE: Wir stehen zu unserer doppelten Verantwortung für den Flughafen und gegenüber den Steuerzahlern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/geschaeftsplan-2015/

Anlässlich des heute von der Flughafen GmbH Kassel (FGK) vorgelegten Geschäftsplans für die Jahre 2015 bis 2024 haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU und GRÜNEN, Michael Boddenberg und Mathias Wagner, die doppelte Verantwortung des Landes betont. „Das Land Hessen wird weiterhin seinen Beitrag leisten, damit sich Kassel-Calden zu einem erfolgreichen Regionalflughafen entwickeln kann. Gleichzeitig hat der […]
das Land seinen Beitrag zu einer erfolgreichen Entwicklung Kassel-Caldens leisten wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Kultusministerin: „Mehr Freiheit, Verlässlichkeit und gute Rahmenbedingungen für Hessens Schulen, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-hessischen-kultusministerin-mehr-freiheit-verlaesslichkeit-und-gute-rahmenbedingungen-fuer-hessens-schulen-lehrkraefte-eltern-schuelerinnen-und-schueler/

Der „rituellen Selbstbeweihräucherung“ der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn haben DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag in ihrer Antwort auf die Regierungserklärung eine einfache Frage gegenübergestellt: „Was hat sich eigentlich in den vergangenen zweieinhalb Jahren seit Amtsantritt von Frau Henzler an den schulischen Rahmenbedingungen wirklich verbessert? Wir sind uns sehr sicher, dass die meisten Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern diese Frage mit ‚wenig‘ oder ‚nichts‘ beantworten werden. Diese Ministerin hat nichts erreicht und sie hat wie die Regierungserklärung zeigt auch nichts mehr vor. Die Amtszeit von Frau Henzler sind verlorene Jahre für Hessens Schulen.“
erkennbar, wie Frau Henzler das hessische Bildungssystem in die Zukunft führen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiereise des Ministerpräsidenten: Viel Lärm um nichts – GRÜNE: Inszenierte Eintagestouren machen noch keine Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiereise-des-min/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Ministerpräsident Bouffier (CDU) vor, mit viel Inszenierung Aktivität bei der Energiewende vorzugaukeln, sie in Wahrheit aber zu torpedieren: „Der Ministerpräsident informiert sich zwei Jahre nach Fukushima endlich vor Ort über den Stand der Energiewende und stilisiert dies dann gleich zur Energiereise hoch. In Wahrheit torpediert Ministerpräsident Bouffier die […]
Schwarz-Gelb wolle nach den aktuellen Vorschlägen nur ein Zehntel davon streichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Kultusministerin: „Mehr Freiheit, Verlässlichkeit und gute Rahmenbedingungen für Hessens Schulen, Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-hessischen-kultusministerin-mehr-freiheit-verlaesslichkeit-und-gute-rahmenbedingungen-fuer-hessens-schulen-lehrkraefte-eltern-schuelerinnen-und-schueler/?d=druckvorschau

Der „rituellen Selbstbeweihräucherung“ der Kultusministerin zu Schuljahresbeginn haben DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag in ihrer Antwort auf die Regierungserklärung eine einfache Frage gegenübergestellt: „Was hat sich eigentlich in den vergangenen zweieinhalb Jahren seit Amtsantritt von Frau Henzler an den schulischen Rahmenbedingungen wirklich verbessert? Wir sind uns sehr sicher, dass die meisten Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern diese Frage mit ‚wenig‘ oder ‚nichts‘ beantworten werden. Diese Ministerin hat nichts erreicht und sie hat wie die Regierungserklärung zeigt auch nichts mehr vor. Die Amtszeit von Frau Henzler sind verlorene Jahre für Hessens Schulen.“
erkennbar, wie Frau Henzler das hessische Bildungssystem in die Zukunft führen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiereise des Ministerpräsidenten: Viel Lärm um nichts – GRÜNE: Inszenierte Eintagestouren machen noch keine Energiewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiereise-des-min/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Ministerpräsident Bouffier (CDU) vor, mit viel Inszenierung Aktivität bei der Energiewende vorzugaukeln, sie in Wahrheit aber zu torpedieren: „Der Ministerpräsident informiert sich zwei Jahre nach Fukushima endlich vor Ort über den Stand der Energiewende und stilisiert dies dann gleich zur Energiereise hoch. In Wahrheit torpediert Ministerpräsident Bouffier die […]
Schwarz-Gelb wolle nach den aktuellen Vorschlägen nur ein Zehntel davon streichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zu Wahlfreiheit G8/G9: Ideologie für Schwarz-Gelb weiter wichtiger als der Elternwille – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zu-w-2/

Als „kaltschnäuzige Ignoranz des Elternwillens“ hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Verhalten von Kultusministerin Beer (FDP) in Bezug auf die Forderung, dass auch 5. und 6. Klassen zu G9 zurückkehren können, bezeichnet. „Was wir schon bei der Verabschiedung des Gesetzes befürchtet hatten, wird mehr und mehr zur Gewissheit: Schwarz-Gelb kann und will die […]
Ministerium angekündigten Schulversuch, der G8 und G9 an einer Schule ermöglicht, wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 2010: Jahr des Stillstands unter CDU und FDP – GRÜNE kündigen weitere Konzepte zur Gestaltung nachhaltiger Politik in Hessen an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/2010-jahr-des-stills/?d=druckvorschau

Der dringend notwendige Neuanfang in der Landespolitik ist in diesem Jahr trotz eines neuen Ministerpräsidenten und drei neuer Minister nicht gelungen. Vielmehr ist das Jahr gekennzeichnet von Stillstand, Skandalen, einem dicken gebrochenen Versprechen in Bezug auf das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen und mangelnden Antworten für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
ehemaligen Geschäftsführer der Stiftung „Kloster Eberbach“ publik und auch hier wolle