Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beitragsfreier Kindergartenbesuch, bessere Qualität der Kinderbetreuung und Ausbau der Betreuungsplätze bringen spürbare Verbesserung des Bildungs- und Betreuungangebots und spürbare finanzielle Entlastung für Familien mit Kindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beitragsfreier-kindergartenbesuch-bessere/

In der Landtagsdebatte über gebührenfreie Kitas haben die GRÜNEN betont, dass es ihnen auf den Dreiklang von mehr Plätzen, guter Qualität und keinen Gebühren ankommt: Einen Betreuungsplatz, den es nicht gibt, kann man weder qualitativ verbessern noch beitragsfrei stellen. Gebührenfreiheit ist wichtig, greift aber ohne die weitere Verbesserung der Qualität zu kurz. Deshalb ist es gut, dass wir ab nächstem Jahr in allen drei Bereichen spürbare Verbesserungen auf den Weg bringen.
, was sie – natürlich nicht jetzt, sondern irgendwann in der Zukunft – mehr tun wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beitragsfreier Kindergartenbesuch, bessere Qualität der Kinderbetreuung und Ausbau der Betreuungsplätze bringen spürbare Verbesserung des Bildungs- und Betreuungangebots und spürbare finanzielle Entlastung für Familien mit Kindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beitragsfreier-kindergartenbesuch-bessere/?d=druckvorschau

In der Landtagsdebatte über gebührenfreie Kitas haben die GRÜNEN betont, dass es ihnen auf den Dreiklang von mehr Plätzen, guter Qualität und keinen Gebühren ankommt: Einen Betreuungsplatz, den es nicht gibt, kann man weder qualitativ verbessern noch beitragsfrei stellen. Gebührenfreiheit ist wichtig, greift aber ohne die weitere Verbesserung der Qualität zu kurz. Deshalb ist es gut, dass wir ab nächstem Jahr in allen drei Bereichen spürbare Verbesserungen auf den Weg bringen.
, was sie – natürlich nicht jetzt, sondern irgendwann in der Zukunft – mehr tun wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 40 – 6. April 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-40-5-april-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, wie gewohnt haben wir in unserem Newsletter wieder die vergangene Landtagssitzung und einige Aktivitäten der Fraktion aus den letzten Wochen zusammengefasst. Und natürlich gibt es auch unsere Stellungnahme zum Urteil über den Ausbau des Frankfurter Flughafens. Eine interessante Lektüre und erholsame Ostertage wünscht Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Es sieht so aus, als wolle schwarz-gelb durch eine unverantwortliche Umsetzung den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entlassungsaffäre Mansoori – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/entlassungsaffaere-mansoori/

Nach nur wenigen Monaten im Amt hat Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) seine parteilose Staatsekretärin Messari-Becker den Stuhl vor die Tür gesetzt. Es ist unstreitig, dass ein Minister eine Staatsekretärin, die eine politische Beamtin ist, ohne Nennung von Gründen in den einstweiligen Ruhestand versetzen kann. Mansoori hat es aber dabei nicht belassen, sondern als Begründung in einer Pressemitteilung angeführt: Ein „nicht hinnehmbares Fehlverhalten“ habe die Grundlage für eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit entzogen.
Staatsekretär Sönmez habe ihr Wörter gesagt, die sie im Landtag nicht in den Mund nehmen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraport und Ryanair: 180-Grad-Wendung in der Geschäftspolitik: Lada statt Porsche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraport-ryanair-180-grad-wendung-geschaeftspolitik/

Die heute bekanntgegebe Zusammenarbeit von Ryanair und Fraport ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag eine 180-Grad-Wendung in der Geschäftspolitik von Fraport. „Es ist das Eingeständnis, dass die Prognosen der Fraport zur Entwicklung und Marktpositionierung des Flughafens falsch waren. Bisher sah die Fraport AG ihre Rolle in der Oberklasse, jetzt jubelt man, dass man verstärkt […]
dafür, dass man jemanden gefunden habe, der das neue Angebot der Fraport nutzen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fraport und Ryanair: 180-Grad-Wendung in der Geschäftspolitik: Lada statt Porsche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fraport-ryanair-180-grad-wendung-geschaeftspolitik/?d=druckvorschau

Die heute bekanntgegebe Zusammenarbeit von Ryanair und Fraport ist aus Sicht der GRÜNEN im Landtag eine 180-Grad-Wendung in der Geschäftspolitik von Fraport. „Es ist das Eingeständnis, dass die Prognosen der Fraport zur Entwicklung und Marktpositionierung des Flughafens falsch waren. Bisher sah die Fraport AG ihre Rolle in der Oberklasse, jetzt jubelt man, dass man verstärkt […]
dafür, dass man jemanden gefunden habe, der das neue Angebot der Fraport nutzen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Debatte im Landtag zum Ausgang der Bundestagswahl – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/debatte-landtag-ausgang-bundestagswahl/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag rufen nach dem Einzug der AfD in den Bundestag dazu auf, gemeinsam die freie, offene und vielfältige Gesellschaft zu verteidigen. „87 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben die offen rassistische Partei nicht gewählt – die AfD spricht nicht für ,das Volk‘“, sagte Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am […]
„Und wenn Herr Gauland sagt, die AfD wolle sich das Land zurück holen, dann antworten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bund fördert Schulen mit besonderen Herausforderungen, Hessen kürzt bei der Bildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bund-foerdert-schulen-mit-besonderen-herausforderungen-hessen-kuerzt-bei-der-bildung/

Aktuelle Stunde: Startchancenprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit Nach den Sommerferien werden hessenweit 92 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler*innen in das Startchancenprogramm des Bundes aufgenommen und erhalten mehr Geld für eine bessere Ausstattung, für zusätzliche Lernförderprogramme und mehr Schulsozialarbeit – zum Schuljahr 2025/2026 kommen 228 weitere Schulen hinzu. „Angesichts des Ergebnisses der jüngsten PISA-Studie, […]
So hat Kultusminister Schwarz bereits erklärt, die Koalition wolle nur den minimal

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
die MGH mit ihren Positionen diese entstehenden Wirtschaftskreisläufe zerstören wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und FDP lehnen Missbilligung Poschs im Wirtschaftsausschuss ab – GRÜNE: Dürre Worte ersetzen keinen Bericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-fdp-lehnen-m/?d=druckvorschau

Wir begrüßen zwar, dass Minister Posch unserer Forderung nachgekommen ist und die Ergebnisse des Evaluationsberichts heute zumindest mündlich endlich vorgestellt hat. Allerdings hatten sowohl der damalige Finanzminister Weimar als auch Minister Posch ausdrücklich zugesagt, den Landtag vor der Entscheidung einzubinden. Ein mündlicher Kurzvortrag im Ausschuss ersetzt keineswegs die Vorlage eines Evaluationsberichts, wie ihn etwa der Bundesrechnungshof für die Konjunkturprogramme des Bundes vorgelegt hat.
wiederholten Male darauf hin, dass seine Fraktion diese Berichte ergebnisoffen prüfen wolle