Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main: Die Entwicklung eine der dynamischsten Regionen Europas weiter stärken – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/metropolregion-frankfurtrhein-main-entwicklung/

Die Region Frankfurt/Rhein-Main ist laut und lebendig, trendy und krass, hip und abgefahren. Manche finden sie auch laut, hektisch und nervig, aber ganz gewiss wird sie stets als international und bunt wahrgenommen. Stillstand gibt es nicht. Deshalb findet diesen Landschafts- und Lebensraum auch niemand langweilig und zurückgeblieben. Frankfurt/Rhein-Main ist eine tolle Region mit Zukunft, die es mit Engagement und Vernunft gut weiter zu entwickeln gilt.
„Frankfurt/Rhein-Main 2020+“ zu verstehen, das die Regierungskoalition anstoßen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Debatte im Landtag zum Ausgang der Bundestagswahl – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/debatte-landtag-ausgang-bundestagswahl/

Die GRÜNEN im Landtag rufen nach dem Einzug der AfD in den Bundestag dazu auf, gemeinsam die freie, offene und vielfältige Gesellschaft zu verteidigen. „87 Prozent der Wählerinnen und Wähler haben die offen rassistische Partei nicht gewählt – die AfD spricht nicht für ,das Volk‘“, sagte Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, am […]
„Und wenn Herr Gauland sagt, die AfD wolle sich das Land zurück holen, dann antworten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 13 – 27. Juni 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-13-19-juni-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie nochmals über einige unserer bildungspolitischen Initiativen informieren. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und schon jetzt einen guten Start in das kommende Schuljahr. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
Es sieht so aus, als wolle schwarz-gelb durch eine unverantwortliche Umsetzung den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bund fördert Schulen mit besonderen Herausforderungen, Hessen kürzt bei der Bildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bund-foerdert-schulen-mit-besonderen-herausforderungen-hessen-kuerzt-bei-der-bildung/?d=druckvorschau

Aktuelle Stunde: Startchancenprogramm für mehr Bildungsgerechtigkeit Nach den Sommerferien werden hessenweit 92 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler*innen in das Startchancenprogramm des Bundes aufgenommen und erhalten mehr Geld für eine bessere Ausstattung, für zusätzliche Lernförderprogramme und mehr Schulsozialarbeit – zum Schuljahr 2025/2026 kommen 228 weitere Schulen hinzu. „Angesichts des Ergebnisses der jüngsten PISA-Studie, […]
So hat Kultusminister Schwarz bereits erklärt, die Koalition wolle nur den minimal

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
die MGH mit ihren Positionen diese entstehenden Wirtschaftskreisläufe zerstören wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auszeichnung für Klimakommunen: Es braucht lokales Engagement, um die Klimakatastrophe zu bremsen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auszeichnung-fuer-klimakommunen-braucht/

„Klimaschutz lebt vor allem von den Menschen, die vor Ort aktiv mitmachen“, erklären die GRÜNEN im Landtag. „Deshalb sind wir sehr froh, dass sich in Hessen inzwischen 173 Städte, Kreise und Gemeinden für den Klimaschutz einsetzen und mit ihrer Unterzeichnung der Charta als Klimakommune ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen“, so Angela Dorn, Sprecherin […]
Kalifornien fördere E-Auto-Käufer mit Steuervergünstigungen, die Stadt Chicago wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und FDP bieten keinen Schutz vor Umweltgefahren durch Fracking – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-fdp-bieten-k/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihren Befürchtungen bestätigt, dass Schwarz-Gelb nur Beruhigungspillen im Wahlkampf verteilt, aber nichts tut, um Fracking rechtlich wirksam zu verhindern. „In Nordhessen haben wir beim Antrag des Unternehmens BNK, Fracking einzusetzen, schlicht Glück gehabt.  Zum einen war die geologische Eignung schlicht nicht gegeben und das Antrag stellende […]
Ministerpräsident Bouffier sagt, er wolle nach der Wahl in Ruhe über Fracking reden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und FDP lehnen Missbilligung Poschs im Wirtschaftsausschuss ab – GRÜNE: Dürre Worte ersetzen keinen Bericht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-fdp-lehnen-m/

Wir begrüßen zwar, dass Minister Posch unserer Forderung nachgekommen ist und die Ergebnisse des Evaluationsberichts heute zumindest mündlich endlich vorgestellt hat. Allerdings hatten sowohl der damalige Finanzminister Weimar als auch Minister Posch ausdrücklich zugesagt, den Landtag vor der Entscheidung einzubinden. Ein mündlicher Kurzvortrag im Ausschuss ersetzt keineswegs die Vorlage eines Evaluationsberichts, wie ihn etwa der Bundesrechnungshof für die Konjunkturprogramme des Bundes vorgelegt hat.
wiederholten Male darauf hin, dass seine Fraktion diese Berichte ergebnisoffen prüfen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz 2009-2013 – GRÜNE: Auf den Wechsel vorbereitet – Kreative und konstruktive Jahre Schwarz-Gelb verzichtet auf Bilanz wegen einstürzender Leuchttürme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-2009-2013-gru/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat eine Bilanz-Broschüre zu ihrer Arbeit in der sich dem Ende entgegen neigenden Legislaturperiode vorgelegt. „Wir haben eine engagierte Oppositionsarbeit geleistet und sind mit unseren Konzepten und Ideen auf den Wechsel vorbereitet. In der Broschüre stellen wir unsere Arbeit in dieser Legislaturperiode vor. Anders als die schwarz-gelbe Landesregierung müssen […]
Seit Monaten habe die schwarz-gelbe Landesregierung nur noch ein Ziel: Sie wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 13 – 27. Juni 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-13-19-juni-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, kurz vor den Sommerferien möchten wir Sie nochmals über einige unserer bildungspolitischen Initiativen informieren. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und schon jetzt einen guten Start in das kommende Schuljahr. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
Es sieht so aus, als wolle schwarz-gelb durch eine unverantwortliche Umsetzung den