Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BILD-Interview des Ministerpräsidenten – GRÜNE: Das Geheimnis seiner politischen Vorhaben hätte er in seinem schöngefärbten Interview schon liften können – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bild-interview-des-m/?d=druckvorschau

Amüsiert  zeigt sich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, darüber, dass die Welt dank eines Interviews in der BILD-Zeitung jetzt weiß, dass sich der hessische Ministerpräsident Bouffier (CDU) die Haare mit einem Farbshampoo tönt und in bester 60er-Jahre-Manier das „hochkomplizierte elektrische Wunderwerk“ Waschmaschine seiner Frau überlässt. „Wirklich gefreut hätte es uns aber, wenn […]
Frau ein Farbshampoo benutze, sich aber nicht liften lassen oder Botox benutzen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Entgeltordnung am Flughafen Frankfurt/Main muss rechtlichen Anforderungen genügen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/entgeltordnung-flughafen-frankfurtmain/

Im Gegensatz zu uns GRÜNEN hat sich die SPD immer für eine Erweiterung des Frankfurter Flughafens und damit auch einen Anstieg der Flugbewegungen eingesetzt. Die Argumente mit denen sie sich jetzt gegen die Bemühungen der Fraport AG stellt, die neu geschaffenen Kapazitäten mit Billigfliegern zu füllen, sind mehr als fragwürdig.
zu entkommen mit einem weiteren peinlichen Stolperschritt: mehr Flugbewegungen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurt/Rhein-Main GRÜNE: Gute Zukunft der Metropolregion beruht auf guten Ideen und Projekten – Bauausstellung könnte weiteren Schub geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurtrhein-main/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN freuen sich über neue Impulse in der Diskussion zur regionalen Zusammenarbeit in der Metropolregion Rhein-Main. „Wir begrüßen die Initiativen der Region, neue Ideen für eine noch bessere Zusammenarbeit zu diskutieren“, erklärt der planungspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. „Gerade die Vielfalt der Ideen, viele bunte Blüten […]
geschehe, wenn man als erstes eine bestimmte Organisationsform von oben verordnen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurt/Rhein-Main GRÜNE: Gute Zukunft der Metropolregion beruht auf guten Ideen und Projekten – Bauausstellung könnte weiteren Schub geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurtrhein-main/

DIE GRÜNEN freuen sich über neue Impulse in der Diskussion zur regionalen Zusammenarbeit in der Metropolregion Rhein-Main. „Wir begrüßen die Initiativen der Region, neue Ideen für eine noch bessere Zusammenarbeit zu diskutieren“, erklärt der planungspolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Frank Kaufmann. „Gerade die Vielfalt der Ideen, viele bunte Blüten […]
geschehe, wenn man als erstes eine bestimmte Organisationsform von oben verordnen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CDU und FDP legen Antrag für Universitätsklinikum Gießen-Marburg vor – GRÜNE: Konkrete Schritte für die Zukunft fehlen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/cdu-und-fdp-legen-an-2/?d=druckvorschau

„Schwarz-Gelb ist mit seiner Privatisierung des UKGM daran gescheitert, die Anforderungen von Forschung, Lehre und einer guten Krankenversorgung mit den Interessen eines privaten Unternehmens in Einklang zu bringen. Ein weiterer Leuchtturm bricht zusammen. Leider zeigt der aktuelle Antrag der Koalition keinerlei Schlussfolgerungen aus den gemachten Erfahrungen für die Zukunft auf“, bedauert Kordula Schulz-Asche.
Rhön-Konzern im Falle eines Scheiterns der Übernahme durch Fresenius in Zukunft umgehen wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre nach Fukushima – GRÜNE: Energiewende in Hessen verwirklichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/drei-jahre-nach-fuku/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Deutschland die Verantwortung zu zeigen, dass die Energiewende nicht nur möglich ist, sondern ein wirtschaftsstarkes Land auf Erfolgskurs hält. Anlässlich des dritten Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima haben DIE GRÜNEN die Energiewende daher zum Thema einer Aktuellen Stunde gemacht. „Fukushima hat uns leider erneut vor Augen […]
Hessen wolle mit gutem Beispiel vorangehen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich über viel Rückenwind zu neuem Hochschulgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-ueber-viel-rueckenwind/?d=druckvorschau

Als großen Erfolg wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN F die heutige Landtagsanhörung für das neue Hochschulgesetz. „Die zentralen Änderungen im Hochschulgesetz finden sehr großen Zuspruch. Zusammen mit dem hessischen Hochschulpakt, der eine bundesweit vorbildliche Finanzierung für den Hochschulbereich vorsieht, schaffen wir damit ein solides Fundament für die Entwicklung unserer Hochschulen und ihr Zusammenspiel […]
selbst befürwortet.“ Mit der Einführung des eigenständigen Promotionsrechts an FHs wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich über viel Rückenwind zu neuem Hochschulgesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-ueber-viel-rueckenwind/

Als großen Erfolg wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN F die heutige Landtagsanhörung für das neue Hochschulgesetz. „Die zentralen Änderungen im Hochschulgesetz finden sehr großen Zuspruch. Zusammen mit dem hessischen Hochschulpakt, der eine bundesweit vorbildliche Finanzierung für den Hochschulbereich vorsieht, schaffen wir damit ein solides Fundament für die Entwicklung unserer Hochschulen und ihr Zusammenspiel […]
selbst befürwortet.“ Mit der Einführung des eigenständigen Promotionsrechts an FHs wolle

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Blockupy-Demonstration – GRÜNE: Klarer Widerspruch zwischen Frankfurter Polizeichef und Innenminister Rhein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/blockupy-demonstrati-3/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht gravierende Widersprüche zwischen den Aussagen des Frankfurter Polizeipräsidenten Dr. Achim Thiel und Innenminister Rheins gebetsmühlenartigen Beteuerungen, dass der Einsatz verhältnismäßig gewesen sei. „Wir sind schon einigermaßen erstaunt darüber, wie sich der Frankfurter Polizeipräsident heute in der BILD zu dem Blockupy-Polizeieinsatz in Frankfurt äußert“, erklärt der innenpolitische Sprecher der […]
Fehler seien nicht gemacht worden und er (Rhein) wolle ein ‚völlig falsches Bild

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Opel: PSA muss Zusagen an Opel-Standorte und -Beschäftigte einhalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-opel-muss-zusagen-opel-standorte/

Die GRÜNEN im Landtag erwarten, dass das Unternehmen PSA seine Zusagen für die Standorte von Opel in Deutschland einhält, sowohl in Hessen als auch an den anderen Standorten wie Kaiserslautern und Eisenach. „Mit den Veränderungen im Konzern und den im vergangenen Jahr angekündigten Plänen gingen Hoffnungen für die Zukunft von Opel und die Beschäftigten ein-her, […]
„Damals sah es so aus, als wolle PSA mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern