Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

#MerzMail 184: Die CDU auf dem Weg zur Regierungsverantwortung – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-184/

Liebe Leserin, lieber Leser, 2024 wird ein herausforderndes Jahr. Neben den internationalen Krisen- und Kriegsschauplätzen halten uns auch innenpolitische Herausforderungen in Atem. Die Demonstrationen der Landwirte sind dabei nur der sichtbare Ausdruck von Protest und Widerspruch gegen die Politik der Ampel. Viel tiefer reichen die Zweifel großer Teile der Bevölkerung bei der Frage, ob die […]
Debatten mit der Ampel, aber auch mit der AfD und all jenen ein, die etwas anderes wollen

#MerzMail 101: Inflation und immer höhere Schulden: Ein Teufelskreis – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-101/

Liebe Leserin, lieber Leser, na endlich, so ist man geneigt zu sagen: In dieser Woche hat die EZB angekündigt, ganz behutsam und in kleinen Schritten im Verlauf des Jahres die Zinsen anzuheben. Vor allem: Die EZB beendet wie angekündigt den Ankauf der Staatsanleihen. Die Eurostaaten müssen sich in Zukunft wieder an den normalen Kreditmärkten verschulden. […]
Genau das scheinen sie auch tun zu wollen.

#MerzMail 130: Was wird aus 2023? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-130/

Liebe Leserin, lieber Leser, in wenigen Stunden endet das Jahr 2022, und die Rückblicke auf das zu Ende gehende Jahr fallen nicht besonders gut aus. Es war ja auch ein schwieriges Jahr, vor allem überschattet von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und allen Folgen dieses Krieges. Es besteht wenig Hoffnung, dass dieser Krieg im […]
zurzeit sehen, aber die Menschen müssen es auch mit Mut und Zuversicht nutzen wollen

#MerzMail 126: Alle Potenziale für den Arbeitsmarkt ausschöpfen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-126/

Liebe Leserin, lieber Leser, schon seit langer Zeit beobachten wir einen zunehmenden Fachkräftebedarf in Deutschland. Praktisch auf allen Ebenen unserer Volkswirtschaft werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, in der Privatwirtschaft ebenso wie in allen Bereichen unseres Sozialsystems und der öffentlichen Verwaltung. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen und verschärfen, sobald ab dem Jahr 2025 die geburtenstarken Jahrgänge […]
Deutschland Hunderte wenn nicht Tausende von Fachkräften, die nach Deutschland wollen

#MerzMail 186: Prioritäten setzen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-186/

Liebe Leserin, lieber Leser, Politik besteht weder aus der beliebigen Abarbeitung von Parteiprogrammen noch aus dem sturen Festhalten an einem Koalitionsvertrag. Unsere Zeit unterliegt schon ohne Kriege und Krisen einem beständigen Wandel, den muss die Politik aufnehmen und in politische Entscheidungen übersetzen. Wenn so tiefgreifende Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine und die Terroranschläge […]
Überzeugung von SPD und Grünen, alles bis ins kleinste Detail hinein regeln zu wollen

#MerzMail 228: Eine neue Weltordnung – ohne Europa? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-228/

Liebe Leserin, lieber Leser, heute ist der Volkstrauertag. An diesem Tag gedenken wir der Toten und Verletzten aller Kriege und Gewaltherrschaften. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge richtet diesen Tag in jedem Jahr am zweiten Sonntag vor dem ersten Adventwochenende aus. In Berlin findet die Zentrale Gedenkfeier seit vielen Jahren im Reichstagsgebäude, im Plenarsaal des Deutschen Bundestages […]
Wollen wir das?

#MerzMail 210: Victor Orban auf „Friedensmission“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-210/

Liebe Leserin, lieber Leser, alle sechs Monate wechselt in der Europäischen Union die Ratspräsidentschaft. Ihr kommt vor allem die Aufgabe zu, die Sitzungen und Tagungen auf allen Ebenen des Rates, vor allem der vielen Ministerräte, vorzubereiten und zu leiten. Die aktuelle Ratspräsidentschaft ist eingebettet in eine Arbeitsteilung mit der vorangegangenen und mit der nachfolgenden Ratspräsidentschaft, […]
wie sie beide oder wenigstens einer von ihnen den Frieden denn nun herbeiführen wollen

#MerzMail 141: Ein Wahlrecht der betrogenen Wähler – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-141/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampelfraktionen haben heute mit ihrer Mehrheit ein neues Wahlgesetz für die Wahlen zum Deutschen Bundestag durchgesetzt. Alle Versuche, mit der Ampel einen Kompromiss zu erzielen, sind gescheitert. Das Wahlrecht ist der Maschinenraum der Demokratie. Das Wahlrecht muss parlamentarische Mehrheiten nach dem Willen des Volkes ermöglichen und zugleich die unterlegenen Minderheiten […]
erstmalig formuliert wurde, bei einem personalisierten Verhältniswahlrecht bleiben wollen

#MerzMail 218: Die Zukunft der deutschen Automobilwirtschaft – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-218/

Liebe Leserin, lieber Leser, wirklich überraschend kamen die Nachrichten vom VW-Konzern in dieser Woche nicht. Schon seit Monaten zeichnete sich ab, dass die erhofften Verkaufszahlen bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb nicht erreicht werden, obwohl VW doch so stark auf die E-Mobilität gesetzt hatte, viel stärker als andere. Und seit Jahren war bekannt, dass VW den wesentlichen […]
den Verbrauchern und den Unternehmen überlässt, wie sie diese Ziele erreichen wollen

#MerzMail 183: Legitimer Protest und strafbare Übergriffe – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-183/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Fähranleger Schüttsiel im Norden der Republik wäre dem größten Teil der Bevölkerung vermutlich noch längere Zeit unbekannt geblieben, wenn sich dort nicht am Donnerstagabend eine weitere Eskalation der in Deutschland ohnehin immer ruppiger werdenden Protest-„kultur“ gezeigt hätte: Der Bundeswirtschaftsminister wurde von Landwirten aus der Region gewaltsam daran gehindert, die Fähre […]
der Appell an alle, die gegen die Bundesregierung und ihre Politik protestieren wollen