Spielfilm: 16 Blocks https://www.flimmo.de/besprechung/1498/16-Blocks/
Einige brutale Kampfszenen und Schießereien können Kinder überfordern und ängstigen.
Gericht begleiten soll, geraten die beiden in Lebensgefahr: Korrupte Polizisten wollen
Meintest du wollen?
Einige brutale Kampfszenen und Schießereien können Kinder überfordern und ängstigen.
Gericht begleiten soll, geraten die beiden in Lebensgefahr: Korrupte Polizisten wollen
Dass alle zusammen helfen, kann Kindern Teamgeist und Hilfsbereitschaft vermitteln. Spaß machen die sprechenden Tiere und manche Gags, auch wenn die Handlung und Figuren insgesamt wenig einfallsreich sind.
Als er kurz vor dem Fest einem alten Ehepaar die Farm abnehmen will, wollen die Kinder
Mit bezaubernden Prinzessinnen, sprechenden Tieren und einer Liebesgeschichte soll die Serie vor allem Mädchen im Grundschulalter ansprechen. Trotz einiger klischeehafter Darstellungen ist die selbstbewusste Sissi ein positives Vorbild.
einschüchtern, seien es ihre Eltern oder die Höflinge, die das Paar nur auseinanderbringen wollen
Die vielen Zweideutigkeiten sind für Kinder häufig unverständlich. Außerdem kann sie der derbe Humor überfordern.
Das sehen ihre Mütter, die plötzlich mit ihren Kindern feiern wollen, ganz anders
Das rasante Katz-und-Maus-Spiel mit überdrehten Figuren und vielen aberwitzigen Szenen macht Kindern Spaß, kann für sensiblere Kinder aber auf Dauer zu anstrengend sein.
Schließlich wollen die gerissenen Nager die Weltherrschaft an sich reißen.
Das mysteriöse Geschehen und besonders die Verwandlungen von menschlichen Wesen in Unterwassermonster können Kinder überfordern. Blutige und brutale Gewaltszenen können sie außerdem ängstigen.
bedrohlichen Fabelwesen die Unterwasserwelt vor menschlichen Eingriffen schützen wollen
Viele Auseinandersetzungen arten in brutale Kämpfe aus. Die dramatische, oft bedrohliche Handlung kann zusehende Kinder überfordern und ängstigen.
ihre Widersacher monsterartige Kreaturen, die mit aller Macht die Erde zerstören wollen
content
richtige Wasserratten und manche wissen schon genau, was sie später einmal werden wollen
Gewalt wird als einziges Mittel zur Lösung von Konflikten dargestellt und durch eine simple Gut-Böse-Welt legitimiert.
Doch nun wollen die Gegner die mächtige Rüstung an sich reißen.
Die schwierigen Lebensumstände, die für viele Wohnungslose bittere Realität sind, werden zu Unterhaltungszwecken in Szene gesetzt. Dieser unreflektierte Umgang mit Armut kann ein fragwürdiges Menschenbild vermitteln.
eigenwilligen Experiment: Um zu verstehen, was es bedeutet, obdachlos zu sein, wollen