Bundesparteitag: Mut zum Neuanfang | FDP https://www.fdp.de/mut-zum-neuanfang
Die FDP wolle deshalb mit eigenen Konzepten für Verwaltung, Wirtschaft und Rente
Wir wollen die modernste Partei Deutschlands werden, organisatorisch und inhaltlich
Die FDP wolle deshalb mit eigenen Konzepten für Verwaltung, Wirtschaft und Rente
Wir wollen die modernste Partei Deutschlands werden, organisatorisch und inhaltlich
Die Freien Demokraten wollen dadurch einen neuen Politikstil etablieren
Statt technokratisch zu wirken, wolle man als „normale und nahbare Menschen“ erlebbar
Mutige Ideen, klare Botschaften: Die FDP im Medienecho. Die Medienschau fasst zusammen, wie liberale Politik die Debatte prägt
Wechsel mit Christian Dürr als Parteichef und Nicole Büttner als Generalsekretärin wolle
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann kritisiert Trumps Ukraine-Deal scharf: Ein Diktatfrieden, bei dem sich die USA und Russland Krim, Rohstoffe und Atomstrom aufteilen
Denn wer Frieden wolle, müsse den Aggressor in die Schranken weisen – und nicht
FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai plädiert für eine vernünftige Balance zwischen Fördern und Fordern in der Zuwanderungspolitik
soll die Möglichkeit bekommen, Deutscher zu werden.“ Wer sich nicht integrieren wolle
Nach dem Scheitern bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP inhaltlich neu auf. FDP-Chef Christian Dürr will Wirtschaft, Migration und Soziales „radikal neu denken
Christian Dürr sortieren die Partei neu Dürr betont, die FDP wolle
FDP-Vize Svenja Hahn tourt durchs Land, um die Parteiarbeit zu stärken. Ziel sind „radikale Reformen für die Mitte unseres Landes“
“ Hier wolle die FDP neue Antworten liefern.
Lange haben die Freien Demokraten dafür gekämpft: Mit dem Gesetz zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen tritt das Abkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union endlich vollends in
Dürr betonte, dass Deutschland „mehr Freihandel mit den Demokratien der Welt“ wolle
FDP-Politikerin Katarina Blume will den „Machern, die jeden Tag eine Extrameile gehen“ eine Stimme in der Hamburger Bürgerschaft geben
anderen sechs sich täglich durch die Staustadt Hamburg quälen.“ Genau diesen Menschen wolle
FDP-Vize Nicola Beer hat den FDP-Parteitag eröffnet. Sie bekräftigte den Anspruch der Freien Demokraten: Wir haben den Auftrag, wir haben den Ehrgeiz, Debatten von vorne zu führen
Inhalt anzeigen Mit dem Parteitag wolle die FDP proaktiv für ihre Ansichten werben