Thema: Kurioses (Seite 3) | eurovision.de https://www.eurovision.de/geschichte/kurioses100_page-3.html
Barbara-Dex-Award mit Maël & Jonas 28.02.22 | Maël (26) und Jonas (20) aus Koblenz wollen
Meintest du wollen?
Barbara-Dex-Award mit Maël & Jonas 28.02.22 | Maël (26) und Jonas (20) aus Koblenz wollen
In der European Broadcasting Union sind derzeit 73 Rundfunkanstalten aus 56 Ländern organisiert. Sie wacht unter anderem über den Eurovision Song Contest und seine Regeln.
Rennen um Gastgeberschaft 07.07.23 | Stockholm, Malmö, Göteborg und Örnsköldsvik wollen
freiwillige Helferinnen und Helfer, die im Mai beim Eurovision Song Contest mit anpacken wollen
Der ESC ist schon längst nicht mehr nur Musikwettbewerb. Krisen und politische Veränderungen fallen immer mehr ins Gewicht.
Durch ihn wollen sie den Fußball in Jerusalem toleranter machen. mehr ESC-Startreihenfolge
Am Eurovision Song Contest scheiden sich die Geister, doch was wäre er ohne seine Fans? Ob bierernst oder schrill: Jedes Jahr pilgern Tausende Anhänger des Wettbewerbs zum Finale.
freiwillige Helferinnen und Helfer, die im Mai beim Eurovision Song Contest mit anpacken wollen
Sharyhan Osman hat schon eigene Songs vorgestellt. Mit eurovision.de sprach sie über ihre Songauswahl, die Stimmung hinter den Kulissen und das Leben als Tochter einer Opernsängerin.
hat auch noch Freunde oder Familie dabei und abends sind alle echt geschafft und wollen
Die Schweiz war schon im Gründungsjahr des ESC 1956 dabei – und stellte mit Lys Assia auch die allererste Siegerin des Wettbewerbs.
Mit Paolo Meneguzzi wollen die Eidgenossen auf den vorderen Rängen punkten. mehr
Mehr als zwei Stunden brauchten die 40 ESC-Delegationen, um den roten Teppich bei der diesjährigen Opening Ceremony im Wiener Rathaus entlang zu schreiten. Genug Zeit für viele Fotos!
. © NDR, Foto: Rolf Klatt 7 | 29 Die drei Italiener der Klassik-Truppe Il Volo wollen
Santiano-Sänger Björn Both will mit seiner Band den deutschen Vorentscheid gewinnen und zum ESC nach Kopenhagen segeln. Im Interview erklärt er, warum Seemannslieder so viele Menschen berühren.
haben wir einen gewissen sportiven Aspekt: Wenn wir schon ins Rennen gehen, dann wollen
Für die Attacken auf den ESC-Kandidaten 2016 haben deutsche Künstler, die ihn von gemeinsamen Projekten kennen kein Verständnis. Rea Garvey, Michael Mittermeier und Hartmut Engler beziehen Stellung.
Stellvertretend für seine Band postete er auf Facebook: „Zum Thema ESC wollen wir