Chronik des Jahres 2011 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125849.html
Chronik des Jahres 2011
Am Eröffnungstag ist der Andrang an der Mikwe groß – viele Menschen wollen sich die
Chronik des Jahres 2011
Am Eröffnungstag ist der Andrang an der Mikwe groß – viele Menschen wollen sich die
Stadtgoldschmied 2009: Volker Atrops – Tagebuch Teil 1
Vorhaben, Erfurter und deren Gäste mit ihrem jeweiligen Schmuck porträtieren zu wollen
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt.
Mit dem vielseitigen Programm der Interkulturellen Woche wollen wir uns diesen Themen
Der Kleingartenbeirat in Erfurt wurde im Jahr 1997 ins Leben gerufen und ist seitdem als beratendes Organ im Sinne des Kleingartenwesens tätig.
Sind Sie der geborene Gemüsezüchter oder wollen Sie einfach Zeit an der frischen
Chronik des Jahres 2014 der Landeshauptstadt Erfurt
Wir wollen Afrikanische Elefanten züchten, erinnert die zuständige Dezernentin Kathrin
Die Stadtwerke eröffnen die E-Zapfsäule und wollen die Ladestation dauerhaft an dieser
Chronik des Jahres 2016
Juli 2016 Sie wollen in Marbach eine Moschee bauen und stoßen auf heftigen Widerstand
Die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. In diesem Zeitraum finden verschiedene Veranstaltungen, Workshops, Fachvorträge und Aktionen rund um das Thema seelische Gesundheit s
In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam Zeit nehmen und das Thema der Selbstfürsorge
Fokusthema war entsprechend die Erfassung der innerstädtischen Hitzebelastung und hiermit zusammenhängender gesundheitlicher Auswirkungen auf die Erfurter Bürgerinnen und Bürger.
gaben an, eher in einem privaten Umfeld aktiv bei der Klimaanpassung mitwirken zu wollen
der Idee auf Sponsorensuche gegangen sind und selbst unentgeltlich Hand anlegen wollen