Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Pflege der Städtepartnerschaften von Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Pflege-der-St%C3%A4dtepartnerschaften-von-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10661.1&NavID=1981.157&La=1

Die Partnerschaften zwischen Elmshorn und den Partnerstädten werden zwischen den Verwaltungen und zwischen den Menschen gelebt.
Wenn Sie eine Idee für ein Projekt haben oder selbst ein Projekt durchführen wollen

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=1981.157&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
„Denn der Steindammpark gehört uns allen – und gemeinsam wollen wir ihn zu einem

Integration gemeinsam gestalten – Elmshorn im Dialog / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Integration-gemeinsam-gestalten-Elmshorn-im-Dialog.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10367.1&NavID=1981.157&La=1

Die Stadt Elmshorn plant eine Neuauflage ihres Integrationskonzeptes. Zum Auftakt lädt sie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, von 16 bis 19 Uhr im Kollegiumssaal des Rathauses ein, aktiv an dem Konzept mitzuwirken. Die Veranstaltung unter dem Motto „Vielfalt, Gemeinschaft und Teilhabe“ findet gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL „Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn“ statt.
Miteinander und nichts weniger als die Frage, wie wir zukünftig miteinander leben wollen

Bezirksschornsteinfeger werden / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Bezirksschornsteinfeger-werden.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=1981.223.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Die ausgewählte Aufgabe liegt nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Elmshorn. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Stellen („An wen muss ich mich wenden?“).
der Betrieb, den sie für die Ausführung von Schornsteinfegerarbeiten beauftragen wollen

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=2326.395&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
„Denn der Steindammpark gehört uns allen – und gemeinsam wollen wir ihn zu einem

Integration gemeinsam gestalten – Elmshorn im Dialog / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Integration-gemeinsam-gestalten-Elmshorn-im-Dialog.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10367.1&NavID=2326.395&La=1

Die Stadt Elmshorn plant eine Neuauflage ihres Integrationskonzeptes. Zum Auftakt lädt sie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, von 16 bis 19 Uhr im Kollegiumssaal des Rathauses ein, aktiv an dem Konzept mitzuwirken. Die Veranstaltung unter dem Motto „Vielfalt, Gemeinschaft und Teilhabe“ findet gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL „Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn“ statt.
Miteinander und nichts weniger als die Frage, wie wir zukünftig miteinander leben wollen

Gewerbepark B HUB in Elmshorn eröffnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Gewerbepark-B-HUB-in-Elmshorn-er%C3%B6ffnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10739.1&NavID=2326.395&La=1

Zeitplan eingehalten: Die BREMER Projektentwicklung und die Hagedorn Unternehmensgruppe haben am Mittwoch, 30. April 2025, die Schlüssel zur ersten B HUB-Gewerbehalle an den Elmshorner Marketing-Logistik Fulfillment Dienstleister DREI-D überreicht.
Weiterer Ausbau geplant Bei der weiteren Entwicklung des Standorts wollen BREMER

Klimaschutz gemeinsam gestalten – Elmshorn klimaneutral bis 2035 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/

Elmshorn ist Klimaschutzstadt und das schon seit 1994. Mit dem Beitritt zum Klima-Bündnis haben wir uns dem Klimaschutz verpflichtet und seitdem wichtige Meilensteine zur Energieeffizienz, zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung auf den Weg gebracht. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf dieser Seite.
Dafür wollen wir zusammen mit Ihnen in den nächsten 12 Monaten den Masterplan Klimaschutz

Klimaschutz gemeinsam gestalten – Elmshorn klimaneutral bis 2035 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Umweltschutz/Klimaschutz/?La=1

Elmshorn ist Klimaschutzstadt und das schon seit 1994. Mit dem Beitritt zum Klima-Bündnis haben wir uns dem Klimaschutz verpflichtet und seitdem wichtige Meilensteine zur Energieeffizienz, zum Ausbau der erneuerbaren Energien und der Klimaanpassung auf den Weg gebracht. Mehr Infos dazu erhalten Sie auf dieser Seite.
Dafür wollen wir zusammen mit Ihnen in den nächsten 12 Monaten den Masterplan Klimaschutz