Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Soft-Opening am 3. April: Das Informations- und Kommunikationszentrum »stadtBLICK« öffnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Soft-Opening-am-03-April-Das-Informations-und-Kommunikationszentrum-stadtBLICK-%C3%B6ffnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10571.1&NavID=1981.157&La=1

Die Veränderungen sind offenkundig: Im Sanierungsgebiet Krückau- Vormstegen rollen die Bagger. Aber was genau passiert auf den Baustellen? Wie entwickeln sich die weiteren Planungen? Antworten erhalten alle Interessierten ab dem 03. April im stadtBLICK am Damm 1. Die Stadt Elmshorn lädt zum Soft-Opening ein.
Dialog und Transparenz „Diesem Wissensdurst wollen wir bestmöglich begegnen.

Pflege der Städtepartnerschaften von Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Pflege-der-St%C3%A4dtepartnerschaften-von-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10661.1&NavID=1981.157&La=1

Die Partnerschaften zwischen Elmshorn und den Partnerstädten werden zwischen den Verwaltungen und zwischen den Menschen gelebt.
Wenn Sie eine Idee für ein Projekt haben oder selbst ein Projekt durchführen wollen

Integration gemeinsam gestalten – Elmshorn im Dialog / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Integration-gemeinsam-gestalten-Elmshorn-im-Dialog.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10367.1&NavID=1981.157&La=1

Die Stadt Elmshorn plant eine Neuauflage ihres Integrationskonzeptes. Zum Auftakt lädt sie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, von 16 bis 19 Uhr im Kollegiumssaal des Rathauses ein, aktiv an dem Konzept mitzuwirken. Die Veranstaltung unter dem Motto „Vielfalt, Gemeinschaft und Teilhabe“ findet gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL „Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn“ statt.
Miteinander und nichts weniger als die Frage, wie wir zukünftig miteinander leben wollen

Einladung zum Frauenempfang am 16. März 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Einladung-zum-Frauenempfang-der-Stadt-Elmshorn-am-16-M%C3%A4rz-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10392.1&NavID=1981.157&La=1

Das Thema „Frauenliteratur – abgewertet-vergessen-wiederentdeckt“ steht im Mittelpunkt des 37. Frauenempfangs der Stadt Elmshorn. Die öffentliche Veranstaltung findet am 16. März 2025 von 11 bis 14 Uhr im Rathaus statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen regen Input und Austausch zur – unterbewerteten – Rolle von Autorinnen in der Literatur freuen.
Basting: „Mit der Aktion wollen wir dazu beitragen, dass „vergessene“ Autorinnen

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=1981.157&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
„Denn der Steindammpark gehört uns allen – und gemeinsam wollen wir ihn zu einem

WHO-Zertifikat fÃŒr die Ausfuhr von Arzneimitteln zur Anwendung bei Menschen ohne Zulassung im Ausfuhrland beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/WHO-Zertifikat-f%C3%BCr-die-Ausfuhr-von-Arzneimitteln-zur-Anwendung-bei-Menschen-ohne-Zulassung-im-Ausfuhrland-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4096.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum UrsprungsportalWHO-Zertifikat fÃŒr die Ausfuhr von Arzneimitteln zur Anwendung bei Menschen ohne Zulassung im Ausfuhrland beantragen WHO-Zertifikat fÃŒr die Ausfuhr von Arzneimitteln zur Anwendung bei …
, erfahren Sie bei der zuständigen Behörde, bei der Sie das Zertifikat vorlegen wollen

Zulassung zum WirtschaftsprÃŒfungsexamen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zulassung-zum-Wirtschaftspr%C3%BCfungsexamen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3637.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Um WirtschaftsprÃŒfer oder WirtschaftsprÃŒferin zu werden, mÃŒssen Sie das WirtschaftsprÃŒfungsexamen ablegen. Damit Sie zum Examen zugelassen werden, mÃŒssen Sie eine bestimmte Vorbildung, entsprechende Berufspraxis und konkrete PrÃŒfungstÀtigkeit nachweisen können. PrÃŒfungen …
gegebenenfalls eine Erklärung darüber, ob Sie die Prüfung in verkürzter Form ablegen wollen