Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=3302.353&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
„Denn der Steindammpark gehört uns allen – und gemeinsam wollen wir ihn zu einem

Ehrenamtliche Behindertenbeauftragte nehmen Arbeit auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Ehrenamtliche-Behindertenbeauftragte-nehmen-Arbeit-auf.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10840.1&NavID=3302.353&La=1

Kathrin Iwersen und Frauke Hüttmann sind die neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Elmshorn. Ihr barrierefreies Büro haben sie in der Königstraße 36a, wo sie immer donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr ihre Sprechstunde mit vorheriger Terminvereinbarung anbieten. Ihr Ziel: Menschen mit einer Behinderung, ihren Angehörigen, Firmen und allen anderen mit einem entsprechenden Anliegen als Lotsinnen Hilfestellung bieten.
Die Formulare für andere ausfüllen dürfen und wollen die beiden aber nicht.

Mitmach-Aktion »Elmshorn macht Putz« startet am 15. März 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Mitmach-Aktion-Elmshorn-macht-Putz-startet-am-15-M%C3%A4rz-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10433.1&NavID=1981.157&La=1

Gemeinsam anpacken für eine saubere Stadt: Am Samstag, 15. März 2025, sind Freiwillige zur Aktion „Elmshorn macht Putz“ eingeladen. Sie beginnt um 9 Uhr und endet gegen 11.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abschlussessen auf dem Gelände des städtischen Betriebshofes, Westerstraße 66-70. „Wir hoffen auf viele fleißige Hände“, betont Erster Stadtrat Dirk Moritz. „Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.“ Schon jetzt haben sich rund 2.600 Personen für den Aktionstag und die Woche zuvor angemeldet.
März treffen sich alle, die freiwillig helfen wollen, wieder zu einem gemeinschaftlichen

Blender, Hetzer und Verführer: Workshop zum Thema Populismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Blender-Hetzer-und-Verf%C3%BChrer-Workshop-zum-Thema-Populismus.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10950.1&NavID=1981.157&La=1

Zum kostenfreien Workshop „Blender, Hetzer und Verführer – Populismus in Antike und Gegenwart“ lädt die Volkshochschule Elmshorn am Samstag, 28. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr ein. Dozent und Historiker Dr. Frank Görne untersucht gemeinsam mit den Teilnehmenden durch Gruppenaufgaben, kleine Rollenspiele und Theaterübungen, welche Methoden damalige und heutige Populisten verbinden, aber auch unterscheiden.
Zum Beispiel, so Görne, bauen sie noch immer Feindbilder auf, wollen zurück zu einer

Parklet wertet den Reinhold-Jürgensen-Platz auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Parklet-wertet-den-Reinhold-J%C3%BCrgensen-Platz-auf.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10838.1&NavID=1981.157&La=1

Zusammen mit dem Stadtteilforum Klostersande und der Lebenshilfe Pinneberg hat die Stadt Elmshorn den Reinhold-Jürgensen-Platz mit einem Parklet – einer Holzkonstruktion zum Sitzen samt Hochbeeten – aufgewertet. „Wir haben schon beim Aufbau am Montag viel positives Feedback der Passantinnen und Passanten bekommen – von, krass cool, was ist das denn, ist ja voll schön‘ bis zu ,sehr schön, aber hoffentlich bleibt es auch so‘“, freut sich Ellen Unger vom Amt für Stadtentwicklung und Umwelt.
Quartiersentwicklung zur Steigerung der Lebensqualität eingerichtet wurde: „Wir wollen

Aufhebung der Lebenspartnerschaft beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Aufhebung-der-Lebenspartnerschaft-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3955.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Eine Lebenspartnerschaft kann vom Gericht unter bestimmten Voraussetzungen aufgehoben werden. FÃŒr die Antragstellung beim zustÀndigen Amtsgericht – Familiengericht – wenden Sie sich bitte an eine RechtsanwÀltin bzw. an einen Rechtsanwalt. Ihr Lebenspartner …
Voraussetzungen Sie leben seit einem Jahr getrennt und wollen beide die Aufhebung