Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Volkshochschule Elmshorn und Barmstedt stellt Frühjahrssemester 2025 vor / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Volkshochschule-Elmshorn-und-Barmstedt-stellt-Fr%C3%BChjahrssemester-2025-vor.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10056.1&NavID=1981.159&La=1

477 Veranstaltungen und Kurse beinhaltet das Frühjahrssemester 2025 der Volkshochschule Elmshorn und Barmstedt, das am 3. Februar beginnt. „Es ist für alle etwas dabei“, verspricht Leiterin Maike Bünning und regt an: „Vielleicht eignet sich das eine oder andere Angebot oder ein Gutschein von uns auch als Weihnachtsgeschenk.“
Ein Trend, auf den die Volkshochschule reagiert: „Die Leute wollen sich oftmals nicht

Soft-Opening am 3. April: Das Informations- und Kommunikationszentrum »stadtBLICK« öffnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Soft-Opening-am-03-April-Das-Informations-und-Kommunikationszentrum-stadtBLICK-%C3%B6ffnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10571.1&NavID=3302.353&La=1

Die Veränderungen sind offenkundig: Im Sanierungsgebiet Krückau- Vormstegen rollen die Bagger. Aber was genau passiert auf den Baustellen? Wie entwickeln sich die weiteren Planungen? Antworten erhalten alle Interessierten ab dem 03. April im stadtBLICK am Damm 1. Die Stadt Elmshorn lädt zum Soft-Opening ein.
Dialog und Transparenz „Diesem Wissensdurst wollen wir bestmöglich begegnen.

Ehrenamtliche können Geld aus dem Ehrenamtsfonds beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Ehrenamtliche-k%C3%B6nnen-Geld-aus-dem-Ehrenamtsfonds-beantragen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10558.1&NavID=1981.157&La=1

Ehrenamtlich engagierte Einwohnerinnen und Einwohner können auch 2025 finanzielle Unterstützung durch die Stadt Elmshorn in Anspruch nehmen. Dafür hat die Stadt 2024 den Ehrenamtsfonds eingerichtet. Er zielt auf ehrenamtlich Tätige, die nicht an eine Organisation, einen Verein oder eine Institution gebunden sind. Es können Fahrt- und Fortbildungskosten im Rahmen des Engagements beantragt und erstattet werden.
Mit diesem Fonds wollen wir sicherstellen, dass engagierte Einwohnerinnen und Einwohner

7. Willkommens-Cup 2025: Elmshorn setzt ein Zeichen gegen Rassismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/7-Willkommens-Cup-2025-in-der-KGSE-Elmshorn-setzt-ein-Zeichen-gegen-Rassismus.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10538.1&NavID=1981.157&La=1

Am 15. März 2025 verwandelte sich die Sporthalle der KGSE in Elmshorn in eine Bühne der Vielfalt und des Miteinanders: Beim 7. Willkommens-Cup kamen zehn Teams aus der Region zusammen, um nicht nur sportlichen Ehrgeiz zu zeigen, sondern auch ein starkes Zeichen für Integration und Toleranz zu setzen. Das Turnier markierte zugleich den Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März.
einbringen möchten oder einen Blick hinter die Kulissen der Fairtrade Town werfen wollen

Bewilligung zur Erstellung von Wiegenachweisen fÃŒr Bananen erhalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Bewilligung-zur-Erstellung-von-Wiegenachweisen-f%C3%BCr-Bananen-erhalten.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.3598.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Wenn Sie frische Bananen des KN-Codes (Kombinierte Nomenklatur) 0803 90 10 im Gebiet der EuropÀischen Union zum zollrechtlich freien Verkehr abfertigen, mÃŒssen Sie bei der Zollanmeldung im Besitz eines Wiegenachweises (Formular 0380) …
Verfahrensablauf Wenn Sie eine Bewilligung als zugelassener Wieger beantragen wollen

Steindammpark: Mietvertrag für Gastro-Standort unterzeichnet / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Steindammpark-Mietvertrag-f%C3%BCr-Gastro-Standort-unterzeichnet.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10409.1&NavID=3302.353&La=1

Die Beef&Siegel UG von Broderick- und Lugacci-Betreiber Malte Findeisen hat sich den Zuschlag für den Gastronomie-Standort im Steindammpark gesichert. Am 26. Februar 2025 unterzeichneten Oberbürgermeister Volker Hatje für die Stadt Elmshorn als Vermieterin und Findeisen den Mietvertrag. Er beginnt am 1. April und ist auf zehn Jahre geschlossen, plus zweimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre durch die Beef&Siegel UG.
„Denn der Steindammpark gehört uns allen – und gemeinsam wollen wir ihn zu einem

Volkshochschule Elmshorn und Barmstedt stellt Frühjahrssemester 2025 vor / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Volkshochschule-Elmshorn-und-Barmstedt-stellt-Fr%C3%BChjahrssemester-2025-vor.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10056.1&NavID=3302.353&La=1

477 Veranstaltungen und Kurse beinhaltet das Frühjahrssemester 2025 der Volkshochschule Elmshorn und Barmstedt, das am 3. Februar beginnt. „Es ist für alle etwas dabei“, verspricht Leiterin Maike Bünning und regt an: „Vielleicht eignet sich das eine oder andere Angebot oder ein Gutschein von uns auch als Weihnachtsgeschenk.“
Ein Trend, auf den die Volkshochschule reagiert: „Die Leute wollen sich oftmals nicht

Einladung zum Frauenempfang am 16. März 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Einladung-zum-Frauenempfang-der-Stadt-Elmshorn-am-16-M%C3%A4rz-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10392.1&NavID=3302.353&La=1

Das Thema „Frauenliteratur – abgewertet-vergessen-wiederentdeckt“ steht im Mittelpunkt des 37. Frauenempfangs der Stadt Elmshorn. Die öffentliche Veranstaltung findet am 16. März 2025 von 11 bis 14 Uhr im Rathaus statt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen regen Input und Austausch zur – unterbewerteten – Rolle von Autorinnen in der Literatur freuen.
Basting: „Mit der Aktion wollen wir dazu beitragen, dass „vergessene“ Autorinnen

UnterstÌtzung fÌr die Ausbildung und BeschÀftigung schwerbehinderter Menschen beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-die-Ausbildung-und-Besch%C3%A4ftigung-schwerbehinderter-Menschen-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.2731.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Sie benötigen als Unternehmen UnterstÃŒtzung, um die ArbeitsplÀtze schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Angestellter zu erhalten oder neue Arbeits- oder AusbildungsplÀtze schaffen zu können? Dann haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie lassen sich von …
Mitarbeiter beziehungsweise Ihre Mitarbeiterin, für die Sie die Leistung beantragen wollen