Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Kirchensteuer / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/Standesamt/Kirchenaustritt/Kirchensteuer.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.394.1&NavID=3302.6&La=1&call=1&ort=1981.1

Kirchensteuerpflichtig sind nach dem Kirchensteuergesetz des Landes Schleswig-Holstein alle Mitglieder einer evangelischen Landeskirche, der römisch-katholischen Kirche, der JÃŒdischen Gemeinde in Hamburg und der Alt-Katholischen Kirche in Schleswig-Holstein, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein …
Wenn Sie aus der Religionsgemeinschaft austreten wollen, müssen Sie dies gegenüber

7. Willkommens-Cup 2025: Elmshorn setzt ein Zeichen gegen Rassismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-heute/Fairtrade-Stadt/7-Willkommens-Cup-2025-in-der-KGSE-Elmshorn-setzt-ein-Zeichen-gegen-Rassismus.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10538.1&NavID=3302.257&La=1

Am 15. März 2025 verwandelte sich die Sporthalle der KGSE in Elmshorn in eine Bühne der Vielfalt und des Miteinanders: Beim 7. Willkommens-Cup kamen zehn Teams aus der Region zusammen, um nicht nur sportlichen Ehrgeiz zu zeigen, sondern auch ein starkes Zeichen für Integration und Toleranz zu setzen. Das Turnier markierte zugleich den Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März.
einbringen möchten oder einen Blick hinter die Kulissen der Fairtrade Town werfen wollen

GaststÀttenbetrieb: WeiterfÃŒhrung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin – Anzeige / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Gastst%C3%A4ttenbetrieb-Weiterf%C3%BChrung-nach-dem-Tod-des-Erlaubnisinhabers-der-Erlaubnisinhaberin-Anzeige.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.595.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/der Erlaubnisinhaberin eines GaststÀttenbetriebs darf dieser vom Ehegatten, Lebenspartner/in oder den minderjÀhrigen Erben wÀhrend der MinderjÀhrigkeit ohne eigene Erlaubnis weitergefÃŒhrt werden. Das gleiche gilt fÃŒr Nachlassverwalter, …
Behörde unverzüglich schriftlich melden, wenn sie den Gaststättenbetrieb weiterführen wollen

Rundgang: Orchideen und Permgestein / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender/Rundgang-Orchideen-und-Permgestein.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.3512.1&NavID=2326.163&La=1

Das Naturschutzgebiet Liether Kalkgrube ist nicht nur wegen der geowissenschaftlichen Bedeutung sondern auch wegen der ökologischen Besonderheiten 1991 unter Naturschutz gestellt worden.
Auf einer botanisch-geologischen Wanderung wollen wir gemeinsam die floristischen

EhefÀhigkeitszeugnis beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Ehef%C3%A4higkeitszeugnis-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.710.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Mit einem EhefÀhigkeitszeugnis wird bescheinigt, dass einer beabsichtigten Eheschließung keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Ob ein derartiges Zeugnis benötigt wird, hÀngt von dem Recht des Landes ab, in dem die Eheschließung erfolgen …
Wollen Sie als Ausländerin oder Ausländer in Deutschland heiraten, müssen Sie