Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Elmshorner Musik-Gala / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Elmshorn-Gala/?La=1

Um die Vielfalt und hohe QualitÀt der hiesigen Musikszene darzustellen, wurde von der Stadt Elmshorn in Kooperation mit der Theatergemeinschaft Elmshorn e. V. die „Elmshorn Gala“ ins Leben gerufen. Bei der Veranstaltung wird KÃŒnstlerinnen und KÃŒnstlern sowie den vielen Chören und Orchestern aus Elmshorn und Umgebung die Möglichkeit geboten, sich und ihr Repertoire zu prÀsentieren.
Februar 2026 im Stadttheater Elmshorn teilnehmen wollen, sollen ihre Bewerbung mit

Parklet wertet den Reinhold-JÃŒrgensen-Platz auf / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Parklet-wertet-den-Reinhold-J%C3%BCrgensen-Platz-auf.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10838.1&NavID=1981.159&La=1

Zusammen mit dem Stadtteilforum Klostersande und der Lebenshilfe Pinneberg hat die Stadt Elmshorn den Reinhold-JÃŒrgensen-Platz mit einem Parklet – einer Holzkonstruktion zum Sitzen samt Hochbeeten – aufgewertet. „Wir haben schon beim Aufbau am Montag viel positives Feedback der Passantinnen und Passanten bekommen – von, krass cool, was ist das denn, ist ja voll schön‘ bis zu ,sehr schön, aber hoffentlich bleibt es auch so‘“, freut sich Ellen Unger vom Amt fÃŒr Stadtentwicklung und Umwelt.
Quartiersentwicklung zur Steigerung der LebensqualitÀt eingerichtet wurde: „Wir wollen

Integration gemeinsam gestalten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Neuzugewanderte/Integrationskonzept-2-0/?La=1

Gemeinsam mit dem Netzwerk KIESEL, dem Netzwerk „Kooperation Interkulturelle Sozial- und Bildungsarbeit Elmshorn und der Stadtverwaltung gestalteten wir von MÀrz bis Mai 2025 drei Veranstaltungen zum „Integrationskonzept 2.0“ unter dem Motto „Vielfalt, Gemeinschaft & Teilhabe“, an denen alle Interessierten teilnehmen konnten.
Die Teilnehmenden haben deutlich gezeigt, sie wollen ein wirklich inklusives Miteinander

Blender, Hetzer und VerfÃŒhrer: Workshop zum Thema Populismus / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Blender-Hetzer-und-Verf%C3%BChrer-Workshop-zum-Thema-Populismus.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10950.1&NavID=1981.159&La=1

Zum kostenfreien Workshop „Blender, Hetzer und VerfÃŒhrer – Populismus in Antike und Gegenwart“ lÀdt die Volkshochschule Elmshorn am Samstag, 28. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr ein. Dozent und Historiker Dr. Frank Görne untersucht gemeinsam mit den Teilnehmenden durch Gruppenaufgaben, kleine Rollenspiele und TheaterÃŒbungen, welche Methoden damalige und heutige Populisten verbinden, aber auch unterscheiden.
Zum Beispiel, so Görne, bauen sie noch immer Feindbilder auf, wollen zurÌck zu

Mitmach-Aktion »Elmshorn macht Putz« startet am 15. MÀrz 2025 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Mitmach-Aktion-Elmshorn-macht-Putz-startet-am-15-M%C3%A4rz-2025.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10433.1&NavID=1981.159&La=1

Gemeinsam anpacken fÃŒr eine saubere Stadt: Am Samstag, 15. MÀrz 2025, sind Freiwillige zur Aktion „Elmshorn macht Putz“ eingeladen. Sie beginnt um 9 Uhr und endet gegen 11.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abschlussessen auf dem GelÀnde des stÀdtischen Betriebshofes, Westerstraße 66-70. „Wir hoffen auf viele fleißige HÀnde“, betont Erster Stadtrat Dirk Moritz. „Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.“ Schon jetzt haben sich rund 2.600 Personen fÃŒr den Aktionstag und die Woche zuvor angemeldet.
MÀrz treffen sich alle, die freiwillig helfen wollen, wieder zu einem gemeinschaftlichen

Zusatzstoffe in Pflanzenschutzmitteln genehmigen lassen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zusatzstoffe-in-Pflanzenschutzmitteln-genehmigen-lassen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4674.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Zusatzstoffe in Pflanzenschutzmitteln verstÀrken zum Beispiel deren pestizide Wirkung. Außerdem werden sie beispielsweise in Tankmischungen mit Pflanzenschutzmitteln angewendet, um die Benetzung oder die Haftung von Pflanzenschutzmitteln zu verbessern oder die Schaumbildung zu vermindern.  …
Vertreiber von Pflanzenschutzmitteln einen neuen Zusatzstoff verwenden und vermarkten wollen

Im September: Hörtipps aus StadtbÌcherei! / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Seniorenportal/Aktiv-sein/Lesen/H%C3%B6rtipps-aus-Stadtb%C3%BCcherei.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.2837.1&NavID=3302.410&La=1

Tipps aus der StadtbÃŒcherei. Hör mal wieder zu! HörbÃŒcher hören macht Spaß und ist fast ÃŒberall möglich. Ob beim Autofahren oder BÃŒgeln, mit einem „Buch fÃŒr die Ohren“ vergeht die Zeit einfach schneller. StadtbÃŒcherei und StadtteilbÃŒcherei bieten eine große Auswahl an CDs oder MP3s fÃŒr zuhause oder unterwegs!
Aber nicht alle wollen sie gewinnen sehen und arbeiten mit allen Mitteln daran, Sabah