Europa-Informationen Ausgabe Nr. 155, September 2017 – EKD https://www.ekd.de/premiere-estland-uebernimmt-eu-ratspraesidentschaft-29458.htm
„Denn Europa, das sind wir alle.“ Die EKD wolle daher ihre ökumenischen Netzwerke
Meintest du wollen?
„Denn Europa, das sind wir alle.“ Die EKD wolle daher ihre ökumenischen Netzwerke
Die stellvertretende Ratsvorsitzende derEKD, Annette Kurschus, hat die Bedeutung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit für das Gemeinwesen und für die Verbundenheit von Christen und Juden gewürdigt.
und erkennbar zu sein.“ 70-jährige „Heilungsgeschichte“ Die evangelische Kirche wolle
Mit einem „Jahr der Taufe“ will die evangelische Kirche 2011 das christliche Sakrament wieder stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Buß bezeichnet die Taufe daher als ein „Gottesgeschenk“, das ausgepackt werden wolle
So wolle die Bundesregierung die Lieferung von 200 Panzern nach Saudi-Arabien genehmigen
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, hat vor einer Ungleichbehandlung von Geflüchteten in Deutschland gewarnt.
Sie wolle sich mit aller Kraft für die Rechte aller Betroffenen einsetzen, erklärte
Beate Hofmann wird am 9. Mai 2019 zur neuen Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gewählt
September in der Kasseler Martinskirche wolle sie viel Zeit darauf verwenden, die
Publikation der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Koordinationsrates der Muslime
Das bedeutet auch, behutsam mit Befürchtungen umzugehen, der Dialog wolle die eigene
Präses Manfred Rekowski kritisiert Flugverbot für Seenotretter
Mit seinem Besuch auf Malta wolle er auch die öffentliche Aufmerksamkeit für die
Der Kirchentag wolle dazu aufrufen, „Mut-Botschafterinnen und Mut-Botschafter“ zu
EKD-Synode und Betroffene diskutieren über Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Gemeinsam mit anderen Institutionen und gesellschaftlichen Akteuren wolle der Beauftragte