NDR-Fernsehgottesdienst Hamburg am Reformationstag – EKD https://www.ekd.de/20141031_kaessmann_ndr_fernsehgottesdienst_reformationstag.htm
Sie wollten und wollen sich kein Bild machen, auch nicht durch einen geschriebenen
Sie wollten und wollen sich kein Bild machen, auch nicht durch einen geschriebenen
zu tun, in denen wir so gern all unsere Nächsten auf ein solches Bild festlegen wollen
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber findet, dass Fußball nicht das ganze Leben sei, sondern nur ein starkes Stück davon.
Eine magische Fähigkeit Heute wollen wir kaum glauben, dass es eine Zeit ohne diese
Die Predigt des Prälats Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union am 22. Juli in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
Ärzte Patienten, die vor lauter Schmerzen und Schwäche nicht mehr leben können und wollen
Was ist das Evangelische Gütesiegel eigentlich und welche Vorteile hat eine Zertifizierung? Mehr dazu erfahren Sie auf dieser Seite.
Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung Wollen Sie in Ihrer kirchlichen
Hinweise für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung durch beruflich und ehrenamtlich Mitarbeitende im kirchlichen Dienst.
Wir wollen hinschauen, helfen und handeln!
auf Probleme stoßen, wenn Sie einen der hier vorgeschlagenen Schritte umsetzen wollen
Die Kirchen können und wollen kein bestimmtes Modell der Alterssicherung vorschlagen
„What is Lutheran?“ ist der Titel des ersten Bandes der neuen Reihe „Lutheran Theology: German Perspectives and Positions“. Sie wird von der VELKD und dem DNK herausgegeben.
Mit der neuen Reihe wollen wir dazu einen Beitrag leisten“, sagt Vizepräsident Dr
Staeblein: Asylvorhaben von Union & SPD koennten zum Bumerang werden. EKD-Beauftragter kritisiert Migrationspolitik, warnt vor Verstärkung des Eindrucks staatlicher Handlungsunfaehigkeit & rechtsextremer Politik durch unrealistische Forderungen.
Die Zahl von Abschiebungen wollen die möglichen Koalitionäre durch strengere Regeln