Steuern – wenn ja wohin? Digitale Kirche zwischen Regulierung und Kreativität – EKD https://www.ekd.de/Netzwerktreffen-2022-70528.htm
die sich beruflich oder privat mit Kirche im Digitalen Wandel auseinandersetzen wollen
die sich beruflich oder privat mit Kirche im Digitalen Wandel auseinandersetzen wollen
Projektmanagement-Methode PM² für die Öffentlichkeit frei zugänglich machen zu wollen
Hier finden Sie Pressebilder und weitere Informationen zur Ratsvorsitzenden der EKD, Kirsten Fehrs.
©Foto: Adobe Stock/Kilhan 28.02.2025 Pressemitteilung „Wir wollen Polen in seinem
Vorträge zum Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019 in Dresden „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“.
Über die drängenden Fragen des Friedens wollen EKD-Synodale und Synodale der einzelnen
Die evangelische Landeskirche Hannovers will nach einer Studie zu sexualisierter Gewalt in einer Bruderschaft in Hermannsburg ihre Aufsicht über geistliche Gemeinschaften durch ein neues Visitationenkonzept deutlich stärken.
„Damit wollen wir unmissverständlich die Aufsichtpflicht der Landeskirche stärken
Die Empfehlungen wollen die Fakultäten, Fachbereiche und Institute dabei unterstützen
und Auftrag der Grundordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland nachdenken wollen
Kirchengemeinden, die ihre historischen Orgeln erhalten und wieder instand setzen wollen
Das friedenstheologische Lesebuch „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ ist jetzt erhältlich.
außerhalb der evangelischen Kirche, die sich persönlich für den Frieden einsetzen wollen
Am 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister zu anhaltender Wachsamkeit aufgerufen.
April wollen das Land Niedersachsen, jüdische Gemeinden und die Gedenkstätte Bergen-Belsen