Predigt am Buß- und Bettag in der St. Marien-Kirche zu Berlin (Offenbarung 3,14 – 22) – EKD https://www.ekd.de/predigt-am-buss-und-bettag-45240.htm
An Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter wollen wir uns heute erinnern, die hier
Meintest du wollen?
An Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter wollen wir uns heute erinnern, die hier
der Freiheitsrechte, die gerade Minderheiten und abweichende Ansichten schützen wollen
Christen wünschen und wollen, daß es ein Sterben sei, das der Betroffene als die
Wir haben gesagt: Ja, wir wollen den islamischen Religionsunterricht.
Botschaft des Predigtabschnitts für den Vierten Advent, auf den wir heute hören wollen
diesem Kontext eigentlich und wird es dem gerecht, was wir unter Teilen verstehen wollen
mit der Geburt seines Sohnes ein Hoffnungszeichen in die Welt gesendet: und das wollen
Fasten bedeutet, freiwillig für eine gewisse Zeit auf etwas zu verzichten
Sie wollen mit dem Verzicht auf Nahrung zeigen, dass sie mit einem verstorbenen Menschen
Im ökumenischen Schulterschluss wollen wir deutlich machen, dass Europa Sache der
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020
der Dinge, die wir im Hinblick auf die Beteiligung junger Menschen voranbringen wollen