EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/82143.htm
wir können hören, wie die Engel mit Harfen und Trompeten unsere Herzen erreichen wollen
Meintest du wollen?
wir können hören, wie die Engel mit Harfen und Trompeten unsere Herzen erreichen wollen
Ratsbericht – Mündlicher Teil (A): „Das tut zu meinem Gedächtnis“ (Lk 22, 19). Zur Kultur der Erinnerung“, Ratsvorsitzender der EKD, Heinrich Bedford-Strohm
Gegenüber denen, die das jetzt alles in Frage stellen wollen, sagen wir: Gerade wir
Gegenüber denen, die das jetzt alles in Frage stellen wollen, sagen wir: Gerade wir
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD und Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, predigen gemeinsam im Gedenkgottesdienst zum 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges im Berliner Dom.
deutsche Verantwortung für die unzähligen Toten des Zweiten Weltkriegs wegschieben wollen
Mit dem städtebaulichen Denkmalschutz wollen wir schließlich keine historischen Kulissen
Die Aufgabe: Was Leitlinien wollen und leisten können 3.
Das Kirchenamt mit rund 200 Beschäftigten ist die Verwaltungszentrale der EKD
Sie wollen das 500.
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie erklärt die Hintergründe zur „Unerhört!“-Kampagne.
aber ich bin überzeugt: Wir sollten uns öfter sagen lassen, was wir nicht hören wollen