Europa – Informationen Nr. 159 – EKD https://www.ekd.de/leitartikel-junge-menschen-und-die-europawahlen-43311.htm
Sie wollen echte Beteiligung an den politischen Prozessen innerhalb der EU und eine
Sie wollen echte Beteiligung an den politischen Prozessen innerhalb der EU und eine
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine Herausforderung. Doch wie es Schritt für Schritt gelingt, zeigt die Evangelische Tagungsstätte Bad Boll.
„Wir wollen alle Bereiche der Tagungsstätte nachhaltig bewirtschaften.“ Die Umstellung
Wir wollen auch mit anderen Kirchen einen Grundkonsens im Verständnis des Evangeliums
wenn Asylsuchende zum christlichen Glauben konvertieren und die Taufe empfangen wollen
Im niedersächsischen Kloster Loccum bei Nienburg kamen Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der anglikanischen Kirche von England zusammen.
Die Protestanten aus Deutschland und England wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen
Es ist der Höhepunkt des Berliner Kirchentages und der Kirchentage auf dem Weg: Der Festgottesdienst am 28. Mai mit gemeinsamen Abendmahl auf den Elbwiesen in Wittenberg.
Eingeladen sind alle, die mitfeiern wollen.
Mit dieser Initiative wollen sich Christen für eine gerechte und friedliche Welt
Karl Barth ist wohl einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Die Bildergalerie zeigt Stationen seines Lebens.
England vertiefen Zusammenarbeit Die Protestanten aus Deutschland und England wollen
Vom 4. Bis 8. März 2025 reiste eine Delegation des Rates der EKD nach Polen. Neben Begegnungen mit ökumenischen Partnern fanden Gespräch zur Situation in Belarus und der Ukraine statt.
©Foto: Adobe Stock/Kilhan 28.02.2025 Pressemitteilung „Wir wollen Polen in seinem
Angesichts schrumpfender Mitgliederzahlen und schmaler Finanzen sehen einige kleine Kirchengemeinden keinen anderen Ausweg mehr, als ihr Gotteshaus aufzugeben und zu verkaufen. Doch es gibt Alternativen.
Die Helfer an der Theke haben alle Hände voll zu tun, zu viele Leute gleichzeitig wollen